Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Mondkalender August 2024
Aug. 01
Mondkalender August

Mondkalender August 2024

  • 1. August 2024
  • Caroline
  • Allgemein

Was der Mond wohl im August für uns bereithält? Es gibt definitiv einiges im Garten zu erledigen, dabei sollte aber, wie immer, nicht vergessen werden, die Zeit im Garten auch einmal zu genießen.

Kalenderwoche 31 – Neumond rückt näher

1. AugustZu Beginn des Monats können Sie direkt in die Vollen gehen. Allgemeine Aussaaten können vorgenommen werden. Außerdem darf der Rasen gekürzt werden und bei dem warmen Wetter ist auch das Wässern nicht falsch sein. Jedoch sollte Obstsammeln vermieden werden.


2. AugustIm Sternzeichen Krebs können Sie ein paar Arbeiten erledigen. Der Rasen benötigt bestimmt eine Kürzung und die Pflanzen benötigen besonders nach einem heißem, trockenen Wetter etwas Wasser. Im August können Sie noch Eisbergsalat, Radieschen, Schnittknoblauch, Glockenblumen und Stockrosen im Freiland aussäen.


3. AugustDer Mond wechselt von den Blattpflanzen zu den Fruchtpflanzen. Pflanzen wie Erbsen, Bohnen, Kürbis und Zucchini werden also besonders vom Mond beeinflusst. Sie wachsen besser und nehme die Pflege besser an. Jedoch sollten Sie heute den Dünger im Schuppen stehen lassen. Es ist einfach keine gute Zeit dafür. Sollten Sie noch zu viel Obst haben, dann sammeln Sie dieses auf und frieren es ein.


4. August Obst sammeln und einfrieren – ja. Düngen – nein. Außerdem sollten Sie den Neumond heute für allgemeine Aussaaten und Anpflanzungen nutzen.

 

Kalenderwoche 32 – Das Kultivieren ist noch nicht vorbei

5. AugustDas Düngen ist auch zu Beginn dieser Woche keine gute Idee. Konzentrieren Sie sich lieber auf das Unkraut. Der Mond verschafft Ihnen Hilfe, damit die Arbeit leichter von der Hand geht. Zudem können Sie beim Obst noch einiges tun. Sammeln, Einfrieren und auch das Aussäen und Anpflanzen von Obst ist heute optimal.


6. AugustMit dem Sternzeichen Jungfrau rücken die Obstpflanzen in den Hintergrund. Deshalb vermeiden Sie lieber Arbeiten von Obst sammeln, lagern und konservieren. Aber im Garten gibt es ja schließlich immer etwas zu tun. Zum Beispiel könnten Sie noch Basilikum, Pak Choi oder Spinat in die Vorkultur bringen.


7. August Die Aufgaben bleiben heute unverändert.


8. AugustAb Mittag stehen die Blüten- und Samentage an. Heißt der Anbau oder die Ernte von Artischocken, Brokkoli, Mohn oder Sonnenblumen werden begünstigt. Wässern sollten Sie die nächsten Tage jedoch nicht, denn Wurzelfäule und auch Schädlinge könnten gefördert werden.


9. August Lassen Sie es gerne zum Freitag ruhig angehen. Gießen sollten Sie sowieso nicht und falls Sie die Füße nur schwer still halten können, dann bringen Sie doch noch ein paar Samen unter die Erde.


10. AugustGedulden Sie sich noch etwas mit dem Gießen. Heute ist noch nicht der richtige Tag dafür. Genießen Sie einfach Ihren Garten oder kümmern Sie sich noch um ein paar Anpflanzungen und Aussaaten.


11. AugustNeben Rasenmähen können Sie endlich Ihren Pflanzen Wasser geben. Gießen Sie aber möglichst in der Früh, damit das Wasser besser an die Wurzel gelangt und es nicht gleich verdunstet. Außerdem begünstigt der Mond Blattpflanzen.

Kalenderwoche 33 – Obstwoche

12. August Der zunehmende Mond steht zum Beginn der Woche noch im Sternzeichen Skorpion. Bewässern Sie also noch die letzten Pflanzen. Sollten Sie bis jetzt den Rasen noch nicht gemäht haben, können Sie das heute noch erledigen. Der Rasen wird kräftig nachwachsen. Bei den Aussaaten können generell getätigt werden, aber Sie sollten sich besonders auf das Blattgemüse konzentrieren. Ist Ihr Salat, Fenchel oder Dill ordentlich gewachsen, dann ernten Sie diese heute.


13. AugustDer Mond wechselt ins Element Feuer und bringt neue Gartenarbeiten mit sich. Und zwar geht es wieder ums Obst. Besonderen Einfluss nimmt der Mond heute auf das Sammeln und Lagern von Obst. Zusätzlich können Sie die Ernte auch gut einfrieren. Möchten Sie noch ein paar Obstpflanzen anpflanzen, können Sie das heute gerne mit auf Ihre To-do-Liste setzen.


14. August Heutige Aufgaben: Obst sammeln, lagern oder einfrieren und sich um die Obstpflanzen kümmern.


15. August Bis zum Abend gehen die Fruchttage noch. Sie können sich also noch voll auf Ihre Erdbeeren, Kürbisse, Tomaten und auf das Getreide konzentrieren. Außerdem beeinflusst der zunehmende Mond die nächsten Tage das Sammeln und Lagern von Obst besonders. Frieren Sie auch gerne Obst ein. Der Mond sorgt dafür, dass die Nährstoffe sich besser halten und die Früchte beim Auftauen nicht so wässrig werden.


16. August Und immer noch wird das Beschaffen von Obst besonders begünstigt. Lagern Sie die Früchte gut ein, der Mond sorgt für eine lange Haltbarkeit. Aber nicht nur Äpfel und Co lassen sich heute gut einsammeln. Ebenfalls können Sie Wurzelgemüse, wie Möhren oder Pastinaken gut ernten und gleich konservieren.


17. August Und weiter geht es mit dem Ernten von Früchten. Vergessen Sie auch nicht das Wurzelgemüse. Meerrettich, Rote Bete und Co sollten Sie am besten heute noch haltbar machen.


18. August Am Sonntag bleibt keine Zeit zum Ausruhen. Füllen Sie Ihre Lager noch mal auf, wenn noch Bedarf besteht. Der Mond steckt seine Energie heute noch mal besonders in die Aufgabe. Außerdem könnte das Unkraut mal wieder bearbeitet werden. Dank des Einflusses des Mondes wird diese Aufgabe Ihnen leicht von der Hand gehen. Das Gießen gehört wieder zu den Gartenarbeiten, welche Sie heute nicht erledigen sollten. Dafür können Sie sich die nächsten Tage intensiver um die Blumen kümmern.

Kalenderwoche 34 – Der Garten hält Arbeit bereit

19. August Es ist Vollmond und die beste Zeit, um auszusäen. Die Pflanzen schöpfen von der Energie des Vollmondes und gedeihen so besser. Auch dass die Ernte deutlich besser ausfällt, ist belegt. Doch mit dem Vollmond kommen auch neue Aufgaben im Garten dazu.


20. August Gartenarbeiten für heute sind Blumen gießen und Rasen mähen. Vermeiden sollten Sie das Sammeln und Lagern von Obst.


21. August Heute können Sie dem Rasen noch den letzten Schnitt versetzen. Geben Sie Ihren Pflanzen auch noch einen Schluck Wasser. Weiterhin keine Besorgungen von jeglichem Obst.


22. August Der Widder ruft das Obst wieder auf den Plan. Sammeln, lagern, haltbar machen. Leckere Marmelade wird heute besonders lecker. Ist schon alles Unkraut entfernt?


23. August Leckere, eigene Marmelade, eingelegtes Gemüse und ähnliches sind nicht nur für Selbstversorger interessant. Eigene Produkte aus dem Garten sind auch wunderbare Geschenke. Mit den richtigen Einmachgläsern, bleiben die Produkte länger haltbar und behalten ihren Geschmack. Auch Einfrieren ist heute eine gute Arbeit. Jäten Sie heute noch das letzte Unkraut von Ihren Beeten.


24. August Der abnehmende Mond ist im Sternzeichen Stier und damit im Element Erde. Die Pflanzen, deren Ernte Wurzeln sein sollen, sind also wieder an der Reihe. Deshalb geht es heute um die Pflege, Ernte und Konservierung von Schwarzwurzel, Kartoffeln, Knoblauch und Radieschen. Vergessen Sie aber nicht, das Obst noch ordnungsgemäß zu lagern.


25. August Zum Ende der Woche ändert sich nichts bei den Aufgaben.

 

Kalenderwoche 35 – Arbeiten und Genießen

26. August Ja, Sie können den Montag entspannt starten. Eigentlich gibt es keine bestimmten Aufgaben zu erledigen. Nur wässern sollten Sie nicht unbedingt. Möchten Sie dennoch etwas tun, dann sollten Sie im abnehmenden Mond kranke Pflanzen pflegen. Diese können sich jetzt besser regenerieren. Auch für das Vermehren und Umpflanzen ist eine gute Zeit.


27. August Auch heute ist kein guter Tag zum Gießen. Aber Sie können noch Aussaaten vornehmen. Im August können Sie Chinakohl, Mangold, Petersilie und Kerbel ausbringen. Bei den Blumen sind es Buntnesseln, Kornblumen und Spiegeleiblume, welche Sie aussäen können.


28. August Für den Garten steht heute Rasenmähen und Bewässern auf den Plan. Sie können auch noch Spinat und Zitronenmelisse in die Vorkultur bringen. Im Gegensatz dazu ruht das Beschaffen von Obst.


29. August Obst sammeln und lagern ist in diesem Monat keine Aufgabe mehr für Sie. Doch einige Pflanzen können bestimmt noch etwas Wasser vertragen. Auch der Rasen kann gemäht werden und noch ein bisschen Gemüse, Kräuter und Blumen ausgesät werden.


30. August Da der Mond noch bis Abends im Sternzeichen Krebs bleibt, sind auch die Aufgaben unverändert.


31. August Der letzte Tag im August und der abnehmende Mond fördert vor allem Fruchtpflanzen. Frieren Sie deshalb Ihre Ernte gerne ein, aber vermeiden Sie das Düngen. Allgemeine Aussaaten können Sie zum Samstag auch noch erledigen.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Caroline

Caroline

Im Garten meiner Großeltern habe ich mit meinen Schwestern schon genascht und auch heute wird ab und zu der Garten meiner Mutter geplündert. Im eigenen Garten probiere ich viel aus und gehe meine ersten Gartenschritte. Gemüse, Blumen und Kräuter müssen dann für meine Leidenschaft der Fotografie als Fotomodelle herhalten.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Andreas Günster – samenhaus
  • © Caroline Birkás-Paffrath – samenhaus
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Mondkalender Februar 2024

Mondkalender Februar 2024

Mondkalender Januar 2024

Mondkalender Januar 2024

Mondkalender April 2024

Mondkalender April 2024

Einkochtipps: Was Sie beim Einkochen beachten sollten

Einkochtipps: Was Sie beim Einkochen beachten sollten

Kann man Geliermittel für Marmelade und Co selbst herstellen?

Kann man Geliermittel für Marmelade und Co selbst herstellen?

Selbstversorger-Garten – so legen Sie einen Garten für die Selbstversorgung an

Selbstversorger-Garten – so legen Sie einen Garten für die Selbstversorgung an
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Kalenderwoche 31 – Neumond rückt näher
  • Kalenderwoche 32 – Das Kultivieren ist noch nicht vorbei
  • Kalenderwoche 33 – Obstwoche
  • Kalenderwoche 34 – Der Garten hält Arbeit bereit
  • Kalenderwoche 35 – Arbeiten und Genießen

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Magnolien – die zauberhaften Frühlingsgehölze
    Magnolien – die zauberhaften Frühlingsgehölze
    28. Januar 2023
  • Heilkräuter gegen Wasser in den Beinen
    Heilkräuter gegen Wasser in den Beinen
    13. Oktober 2023
  • Bewässerungssysteme im Überblick
    Bewässerungssysteme im Überblick
    6. August 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz