Porree Blaugrüner Winter/Farinto
3,49 € *
Inhalt 1 Stück
* inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Dieser Artikel ist momentan nicht lieferbar. Viele tolle Alternativen finden Sie in der Kategorie:

Porree Blaugrüner Winter/Farinto

besonders frostbeständig, sehr ertragreich mit 20-25 cm langen Schäften

  • Hersteller:Quedlinburger Saatgut
  • Artikelnummer:290817-qb
  • EAN:4050422908176
Inhalt Inhalt 1 g (reicht für ca. 250 Pflanzen)

Wie viel ist enthalten

Haltbarkeit ${ $translate("cnTheme::Template.templateBestBefore") }min. 01/2028

Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.

Fruchtfarbe Fruchtfarbe grün, mehrfarbig, weiß

Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.

${ $translate("cnTheme::Template.singleItemCalender") }
Icon${ $translate("cnTheme::Template.Aussat") } Icon${ $translate("cnTheme::Template.AussatHaus") } Icon${ $translate("cnTheme::Template.Ernte") }
  • Jan.
  • Feb.
  • Mär.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.
Beschreibung

Porree Blaugrüner Winter/Farinto

Farinto ist eine Selektion innerhalb der Sorte Blaugrüner Winter, diese ist besonders frostbeständig, ideal für die Ernte von Spätherbst bis über den Winter. Winterporree ist neben Feldsalat eines der wenigen Gemüse, die im Winter aus eigener Ernte gewonnen werden kann. Farinto ist sehr ertragreich, besitzt dunkelgrünes Laub und schlanke lange (ca. 20 - 25 cm) Schäfte mit aufrechtem Laub.

Aussaatort
Gewächshaus / Freiland

Aussaatzeit
März - Juni

Ernte
Oktober - März (2. Jahr)

Eignung
Sofortverzehr, Frostung

Pflege
Die Vorkultur erfolgt im Warmen (Gewächshaus / Fensterbank) in Schalen ca. 1 - 2 cm tief. Jungpflanzen ca. 7 - 8 Wochen nach Aufgang verpflanzen. Ab Mai (frostfrei) erfolgt die Freilandaussaat in Schalen, wenn die Jungpflanzen kräftig genug sind, werden diese an Ort und Stelle gesetzt. Anbauempfehlung 14 - 20 Pflanzen pro m².

Verwendung
Porree eignet sich hervorragend zum Frischverzehr und zum Tieffrieren. Frisches Gemüse im Spätherbst und im Winter für Suppen und Soßen.

Tipp
Porree und Möhren schützen sich gegenseitig gegen die Gemüsefliege und sind deshalb die idealen Partner für die Mischkultur. Zusätzliche Wasser- und Düngergaben erhöhen und verfrühen den Ertrag.

Hersteller:
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
E-Mail: info@quedlinburger-saatgut.de

Ähnliche Artikel

$(document).ready(function(){$(".swiper-button-prev");$(".swiper-button-prev"); $(".slider-box").each(function(a,b){ $(this).children().children(".swiper.carousel").addClass("swip"+a); $(this).children().children().children(".swiper-wrapper").addClass("wheel"+a); $(this).children().children(".swiper-button-prev").addClass("swiper-prev"+a);$(this).children().children(".swiper-button-next").addClass("swiper-next"+a); new Swiper(".swiper.carousel.swip"+a,{lazy:!0,slidesPerView:5,speed: 800,keyboard: {enabled: true,},spaceBetween:15,navigation:{nextEl:".swiper-next"+a,prevEl:".swiper-prev"+a},pagination:{el:".swiper-pagination",type: 'bullets',clickable: true,},breakpoints:{190:{slidesPerView:1,spaceBetween:15},480:{slidesPerView:2,spaceBetween:15},768:{slidesPerView:3,spaceBetween:15},1201:{slidesPerView:4,spaceBetween:15},1501:{slidesPerView:5,spaceBetween:15}}})})});