Dank seines kräftigen Aromas wird Maggikraut gern zum Würzen von Suppen und Soßen sowie für Fisch- und Fleischgerichte verwendet. Frisch oder getrocknet, die Blätter sollten erst kurz vor Ende der Zubereitung hinzugefügt werden. Als Teeaufguss wirkt das Kraut verdauungsfördernd, harntreibend und schleimlösend bei Erkältungen.
Aussaat: April-Juni
Auspflanzen: Mai-Juni
Reihen- bzw. Pflanzabstand: in der Reihe 30 cm, zwischen den Reihen 50 cm
Wuchshöhe: bis 2 m
Standort: Sonnig-halbschattig, lockere, feuchte, mit Kompost aufgewertete, humusreiche Böden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.