Prunkbohne Butler Feuerbohne
Prunkbohnen Butler
Feuerbohne, dekorativ, fadenlos, langhülsig
Phaseolus coccineus L.
Eine bedeutende Neuzüchtung, denn Prunkbohnen waren bislang nicht fadenfrei. Butler wächst kräftig, auch unter ungünstigen nasskalten Bedingungen und bringt in grosser Zahl ca. 25 cm lange, fadenlose Bohnenhülsen hervor. Die flachen, schmackhaften Hülsen sind gut zum Einwecken und Tiefgefrieren geeignet, überreife Körner ergeben einen kräftigen Bohnensalat. Mit ihren feuerroten Blüten eignet sich Butler gut zum Schmücken und Beranken von Lauben, Balkonen und Zäunen. Mehrere Stangen zusammengestellt ergeben ein attraktives Indianerzelt für Kinder. Pflege: 2 - 3mal düngen mit 40 g/m² Volldünger. Boden gut feucht halten. Bio-Tipp: Feuerbohnen sind resistent gegen alle Bohnenkrankheiten. Achtung: Bohnenhülsen und -kerne sind giftig und dürfen daher nicht roh verzehrt werden!
Kurzkulturanleitung:
Aussaat:
Mitte Mai - Juni an sonnige Stelle, auf nährstoffreichen Gartenboden
Reihenabstand:
100 cm, in der Reihe 60 cm, an jede Stange 3 - 5 Bohnen legen, am Spalier alle 10 cm 1 - 2 Bohnen
Saattiefe:
4 - 5 cm
Keimdauer:
10 - 20 Tage bei 15 - 25°C, Bodentemperatur mind. 10°C
Erntezeit:
Juli - September