Schalerbse Kleine Rheinländerin
Schalerbse Kleine RheinländerinSchalerbse Kleine Rheinländerin
Pisum sativum
Sie können die ersten frischen Erbsen kaum erwarten? Dann ist diese sehr frühe und ertragreiche Sorte, die ohne Rankhilfe auskommt, die richtige Wahl für Sie: prallgefüllte, dunkelgrüne Hülsen mit süßem Korn. Jung geerntet können Sie die Erbsen roh genießen, bei Milchreife gedünstet und vollreif als Trockenerbsen für Suppen.
Aussaat
März - Mai
Standort
Sonnig
Höhe
50 cm
Pflanzabstand
30 x 4 cm
Pflanztiefe
5 cm
Pisum sativum
Sie können die ersten frischen Erbsen kaum erwarten? Dann ist diese sehr frühe und ertragreiche Sorte, die ohne Rankhilfe auskommt, die richtige Wahl für Sie: prallgefüllte, dunkelgrüne Hülsen mit süßem Korn. Jung geerntet können Sie die Erbsen roh genießen, bei Milchreife gedünstet und vollreif als Trockenerbsen für Suppen.
Aussaat
März - Mai
Standort
Sonnig
Höhe
50 cm
Pflanzabstand
30 x 4 cm
Pflanztiefe
5 cm
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.