Rosenkohl Red Ball
- Hersteller:Dürr-Samen
- Artikelnummer:4120-DS
- EAN:4017048141202
Wie viel ist enthalten
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
Pflanzen werden kategorisiert in: einjährig, zweijährig oder mehrjährig.
Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Rosenkohl Red Ball
Brassica oleracea
Red Ball ist eine interessante Neuheit mit rot gefärbten, sehr schmackhaften Rosen. Standfester Wuchs mit gutem Ertrag. Frosthart.
Aussaat
Frühsaaten Februar–März ins Frühbeet oder Aussaatgefäße. Direktsaat ins Freiland ab Ende März bis Mitte Juni.
Keimung
Saattiefe 0,5–1cm. Keimung nach ca. 1 Woche bei einer optimalen Temperatur von 12°C.
Blüte / Ernte
Frühsaaten im Juli, spätere Aussaaten ab August. Je später, desto besser die Lagerfähigkeit. Nicht bei Frost ernten.
Standort
Sonnige, nicht zu trockene Lage. Bevorzugt schweren Boden, nährstoffreich, feucht und humos.
Kultur
Frühsaaten nach 2 Wochen auf 5x5cm pikieren, Auspflanzung ab April im Abstand 40 x 50cm.
Verwendung
Zu Suppen und als Gemüse. Kohl wirkt entwässernd und besitzt viele Vitamine und Mineralstoffe
Tipp
Mischkultur mit Tomaten oder Sellerie ist gut gegen Kohlweissling. Ebenfalls gute Nachbarn sind Bohnen und Salat.
Brassica oleracea
Red Ball ist eine interessante Neuheit mit rot gefärbten, sehr schmackhaften Rosen. Standfester Wuchs mit gutem Ertrag. Frosthart.
Aussaat
Frühsaaten Februar–März ins Frühbeet oder Aussaatgefäße. Direktsaat ins Freiland ab Ende März bis Mitte Juni.
Keimung
Saattiefe 0,5–1cm. Keimung nach ca. 1 Woche bei einer optimalen Temperatur von 12°C.
Blüte / Ernte
Frühsaaten im Juli, spätere Aussaaten ab August. Je später, desto besser die Lagerfähigkeit. Nicht bei Frost ernten.
Standort
Sonnige, nicht zu trockene Lage. Bevorzugt schweren Boden, nährstoffreich, feucht und humos.
Kultur
Frühsaaten nach 2 Wochen auf 5x5cm pikieren, Auspflanzung ab April im Abstand 40 x 50cm.
Verwendung
Zu Suppen und als Gemüse. Kohl wirkt entwässernd und besitzt viele Vitamine und Mineralstoffe
Tipp
Mischkultur mit Tomaten oder Sellerie ist gut gegen Kohlweissling. Ebenfalls gute Nachbarn sind Bohnen und Salat.
Hersteller:
Dürr Samen
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
Dürr Samen
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Dürr Samen Stephan Schwenk e.K.
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
Dürr Samen Stephan Schwenk e.K.
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
E-Mail: info@duerr-samen.de