-50%
BIO Wildblüten für Naturschwärmer [MHD 12/2024]
Sie sparen: 5,00 € (-50%)
9,99 €
5,00 € *
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 5,00 €
Inhalt 1 Stück
* inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
gilt für 30 Stück am Lager.

BIO Wildblüten für Naturschwärmer [MHD 12/2024]

Bio Wildblumenmischung, farbenfroh, ein- und mehrjährige Sorten

Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) überschritten oder fast erreicht: Kann man abgelaufenes Saatgut trotzdem noch verwenden?
  • Hersteller:Samen Maier
  • Artikelnummer:WN01-sm
  • EAN:9001502105553
  • ${ $translate("cnTheme::Template.templateOekoControl") }: DE-ÖKO-006
${ $translate("cnTheme::Template.singleBIO") }${ $translate("cnTheme::Template.nachEGOekoVerordnung") }

Saatgut aus Betrieben, die nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft arbeiten.

Inhalt Inhalt reicht für 5 m²

Wie viel ist enthalten

Botanischer Name Botanischer Name Mixtura

Der botanische (lateinische) Namen zur eindeutigen Bestimmung der Pflanze.

Haltbarkeit ${ $translate("cnTheme::Template.templateBestBefore") }min. 12/2024

Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.

Keimzeit KeimzeitSortenabhängig

Wie lange dauert es, bis sich unter Idealbedingungen das erste Keimblattpaar zeigt?

Keimtemperatur KeimtemperaturSortenabhängig

Welcher Temperatur­bereich ist für die Keimung des Samenkorns am idealsten?

Blütenfarbe Blütenfarbe bunt

Wie ist die Blüte eingefärbt? Kann auch mehrfarbig sein.

${ $translate("cnTheme::Template.singleItemCalender") }
Icon${ $translate("cnTheme::Template.Aussat") } Icon${ $translate("cnTheme::Template.Bluete") }
  • Jan.
  • Feb.
  • Mär.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.
Beschreibung
BIO Wildblüten für Naturschwärmer
VERBASCUM DENSIFLORUM

Die Bio-Wildblumenmischung bringt farbenfrohe Blütenpracht und einen herrlichen Duft in die Gärten. Sie liefert wertvolle Nahrung für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge und fördert somit den Erhalt der Artenvielfalt. Aussaat: Auf magerem, nährstoffarmem, ungedüngtem Boden. Rasen, Pflanzenteile und Wurzeln zuvor entfernen und den Boden mit der Harke und einem Rechen durcharbeiten, bis er locker und feinkrümelig ist. Bei schweren Böden sollte Sand eingemischt werden. Das Saatgut darauf dünn aussäen. Die Erde während der Keimzeit gut feucht halten. Viele dieser Wildblumen blühen bereits im ersten Jahr, sie werfen teilweise Samen ab und entwickeln sich im darauffolgenden Jahr wieder. Die Saatgutmischung setzt sich aus folgenden erlesenen Arten zusammen: Berg-Lauch, Färber- Hundskamille, Großblütige Königskerze, Acker-Glockenblume, Südliche Skabiose, Quirl-Salbei, Wilde Malve, Kartäuser Nelke, Wiesensalbei, Rote Lichtnelke, Kornblume

Aussaat
April - August im Freiland

Blüte
Juni - Oktober

Hersteller:
Samen Maier
Rieder Str. 7
4753 Taiskirchen
Österreich
EU-Verantwortlicher:
Samen Maier GmbH
Rieder Str. 7
4753 Taiskirchen
Österreich
E-Mail: office@samen-maier.at

Ähnliche Artikel

$(document).ready(function(){$(".swiper-button-prev");$(".swiper-button-prev"); $(".slider-box").each(function(a,b){ $(this).children().children(".swiper.carousel").addClass("swip"+a); $(this).children().children().children(".swiper-wrapper").addClass("wheel"+a); $(this).children().children(".swiper-button-prev").addClass("swiper-prev"+a);$(this).children().children(".swiper-button-next").addClass("swiper-next"+a); new Swiper(".swiper.carousel.swip"+a,{lazy:!0,slidesPerView:5,speed: 800,keyboard: {enabled: true,},spaceBetween:15,navigation:{nextEl:".swiper-next"+a,prevEl:".swiper-prev"+a},pagination:{el:".swiper-pagination",type: 'bullets',clickable: true,},breakpoints:{190:{slidesPerView:1,spaceBetween:15},480:{slidesPerView:2,spaceBetween:15},768:{slidesPerView:3,spaceBetween:15},1201:{slidesPerView:4,spaceBetween:15},1501:{slidesPerView:5,spaceBetween:15}}})})});