Möhre Rotin
Möhre Rotin
Daucus carota ssp. sativus
Gesundheitsmöhre mit hohem Carotingehalt. Sie ist 20-22 cm lang, zylinderförmig mit abgesetztem Wurzelhals und geradem Kopf. Die Wurzel ist von tiefroter Farbe.
Tipps
Den Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten. - Stehen die Möhren nach dem Auflaufen zu dicht, so lohnt sich ein Verziehen bzw. Vereinzeln, um somit eine gute Qualität zu erhalten. - Gegen Möhrenfliegenbefall evtl. mit einem speziellen Kulturnetz überdecken. Häufig hilft auch schon, wenn die Möhren in Windrichtung ausgesät werden, damit die Fliegen keinen geschützten Eiablageplatz vorfinden.
Aussaattermin
Februar bis April Juni bis August
Aussaatort
Freiland
Aussaat
Vereinzeln auf 4-5 cm
Pflanzabstand
25 bis 30 cm Reihenabstand
Keimtemperatur (= Bodentemperatur)
6 bis 20°C
Keimdauer
10 bis 20 Tage
Standort
Liebt leichte bis mittelschwere, lockere Böden, die nicht mit frischem Stallmist gedüngt sein dürfen.
Ernte (Gemüse/ Kräuter)
ab August