-20%
Sommerportulak [MHD 12/2025]
1,49 €
1,19 €
*
* inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sie sparen:
0,30 € (-20%)
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,19 €
Inhalt
1 Stück
sofort lieferbar
gilt für 2 Stück am Lager.
Sommerportulak [MHD 12/2025]
${ $translate("cnTheme::Template.Aussat") }
${ $translate("cnTheme::Template.Ernte") }
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Sommerportulak
Phaseolus vulgaris
Austrosaat Sommerportulak (Portulaca oleracea) ist ein schnellwüchsiges Wildgemüse mit dickfleischigen, grünen Blättern. Er liebt sonnige Standorte. Als Salat schmeckt er erfrischend würzig, gekocht kann er wie Spinat verwendet werden.
Schnellwüchsiges Wildgemüse mit dickfleischigen, grünen Blättern.
Direktsaat
Auf fein vorbereitetes Freilandbeet mit Reihenabstand 15 cm dünn aussäen (Samen zur leichteren Aussaat ev. mit Sand vermischen), später vereinzeln auf 15 cm Abstand in der Reihe.
Aussaathinweis
Samen nach der Aussaat nicht mit Erde bedecken (Lichtkeimer), gleichmäßig feucht halten.
Ansprüche
Liebt sonnige Standorte und gedeiht auf jedem guten Boden.
Besonderes
Enthält zusätzlich zu Vitaminen und Mineralstoffen laut Literatur auch Omega-3-Fettsäuren.
Verwendung
Geerntet werden junge Blätter vor der Blüte; ältere werden bitter (Aussaat in Sätzen empfohlen!). Die frischen Blätter werden als Salatbeigabe verwendet, oder zubereitet wie Blattspinat. Diese Portion bringt bei guter Kultur ca. 200 Pflanzen.
Aussaat
Mai - August
Blüte/Ernte
Juni - September
Lebenszyklus
Einjährig
Optimale Temperatur
20 - 25 °C
Phaseolus vulgaris
Austrosaat Sommerportulak (Portulaca oleracea) ist ein schnellwüchsiges Wildgemüse mit dickfleischigen, grünen Blättern. Er liebt sonnige Standorte. Als Salat schmeckt er erfrischend würzig, gekocht kann er wie Spinat verwendet werden.
Schnellwüchsiges Wildgemüse mit dickfleischigen, grünen Blättern.
Direktsaat
Auf fein vorbereitetes Freilandbeet mit Reihenabstand 15 cm dünn aussäen (Samen zur leichteren Aussaat ev. mit Sand vermischen), später vereinzeln auf 15 cm Abstand in der Reihe.
Aussaathinweis
Samen nach der Aussaat nicht mit Erde bedecken (Lichtkeimer), gleichmäßig feucht halten.
Ansprüche
Liebt sonnige Standorte und gedeiht auf jedem guten Boden.
Besonderes
Enthält zusätzlich zu Vitaminen und Mineralstoffen laut Literatur auch Omega-3-Fettsäuren.
Verwendung
Geerntet werden junge Blätter vor der Blüte; ältere werden bitter (Aussaat in Sätzen empfohlen!). Die frischen Blätter werden als Salatbeigabe verwendet, oder zubereitet wie Blattspinat. Diese Portion bringt bei guter Kultur ca. 200 Pflanzen.
Aussaat
Mai - August
Blüte/Ernte
Juni - September
Lebenszyklus
Einjährig
Optimale Temperatur
20 - 25 °C
Hersteller:
Austrosaat
Oberlaaerstraße 279
1232 Wien
Österreich
Austrosaat
Oberlaaerstraße 279
1232 Wien
Österreich
EU-Verantwortlicher:
AUSTROSAAT Österreichische Samenzucht- u. Handels-Aktiengesellschaft
Oberlaaerstraße 279
1232 Wien
Österreich
AUSTROSAAT Österreichische Samenzucht- u. Handels-Aktiengesellschaft
Oberlaaerstraße 279
1232 Wien
Österreich
E-Mail: officewien@austrosaat.at