Futterrübe Eckendorfer gelbe Walzen
- Hersteller:Dürr-Samen
- Artikelnummer:1874-DS
- EAN:4017048118747
Wie viel ist enthalten
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
Pflanzen werden kategorisiert in: einjährig, zweijährig oder mehrjährig.
Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Futterrüben Eckendorfer gelbe Walzen
Beta vulgaris
Gelbe, walzenförmige Futterrüben. Bekannteste und bewährteste Sorte.
Aussaat:
Ab April bis Anfang Juli breitwürfig oder in Reihen direkt an Ort und Stelle. Saattiefe ca. 2–3cm. Beste Aussaat für Lagerfrüchte Mai/Juni.
Keimung:
Runkelrüben keimen nach ca. 8–10 Tagen. Empfindlich gegen Nachtfröste. Optimale Keimtemperatur 25°C.
Kultur:
Reihenabstand 30–40 cm, in der Reihe 25cm. Bei Bedarf die Pflanzen vereinzeln, um eine bessere Entwicklung zu gewährleisten.
Standort:
Sonnig bis halbschattig. Durchlässiger, humoser, nährstoffreicher und feuchter Boden, tiefgründig, nicht zu sauer. Mittelzehrer, Überdüngung vermeiden.
Ernte:
Ernte ca. 3–4 Monate nach der Aussaat. Lagerung gut möglich im kühlen, frostsicheren Keller.
Verwendung:
Beliebtes Futtermittel für Nagetiere.
Tipp:
Futterrüben können ebenfalls ausgehöhlt werden. Schneiden Sie ein lustiges Gesicht in die Außenwand und stellen Sie eine Kerze hinein.
Dürr Samen
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
Dürr Samen Stephan Schwenk e.K.
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland