Ampeltomate Gartenperle
Ampeltomate GartenperleAmpeltomate Gartenperle
Solanum lycopersicum
Xītomatl, Nabel des dicken Wassers, hieß die Tomate bei den Azteken. In unserer Küche ist sie erst seit etwa 1900 zuhause. Diese ertragreiche Kirschtomate mit ihren kleinen, süß-aromatischen Früchten an lang herab hängenden Trieben eignet sich bestens für Balkon und Kübel und besonders gut für die Ampelbepflanzung.
Aussaat im Haus
Februar - April
Standort
Sonnig
Höhe
20 - 40 cm
Pflanzabstand
100 x 90 cm
Pflanztiefe
0,5 - 1 cm
Solanum lycopersicum
Xītomatl, Nabel des dicken Wassers, hieß die Tomate bei den Azteken. In unserer Küche ist sie erst seit etwa 1900 zuhause. Diese ertragreiche Kirschtomate mit ihren kleinen, süß-aromatischen Früchten an lang herab hängenden Trieben eignet sich bestens für Balkon und Kübel und besonders gut für die Ampelbepflanzung.
Aussaat im Haus
Februar - April
Standort
Sonnig
Höhe
20 - 40 cm
Pflanzabstand
100 x 90 cm
Pflanztiefe
0,5 - 1 cm
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.