Erdtmann – das Original seit 1960
Das Unternehmen
Die Firma Erdtmann steht seit Jahrzehnten für die Verantwortung gegenüber der Natur. Das Unternehmen gehört zu den führenden Herstellern im Bereich Wildvogelfütterung sowie Naturprodukte und Gartenbedarf rund um die Wildtierfütterung. Das Familienunternehmen aus Lauenburg ist heute ein national und international anerkanntes Unternehmen.
Die Geschichte
Die Erdtmann GmbH und Co. KG wurde als kleines, regionales Familienunternehmen 1960 gegründet. Alles begann mit Meisenknödeln, die nach intensiver Forschung als artgerechtes Futter entwickelt wurden. Inzwischen ist aus dem kleinen Unternehmen ein Hersteller geworden, der sich ganz der Natur verschrieben hat. Ökologie und Umweltverträglichkeit stehen dabei an erster Stelle. Dabei setzt Erdtmann vor allem auf regionale und natürliche Rohstoffe. Inzwischen liefert Erdtmann ein umfangreiches Produktsortiment an über 20 Länder weltweit.
Das macht Erdtmann®s aus
Alle Produkte des Unternehmens bestehen aus reinen, natürlichen Rohstoffen. Vogelfutter und Kleintierfutter enthalten keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Zucker oder Zuckeraustauschstoffe. Die für die Produkte benötigten Saaten stammen vorwiegend von regionalen Landwirten. So werden lange Transportwege und Lagerungen vermieden. Das schont die Umwelt. Auch die Futterhäuser und Nistkästen werden vorwiegend aus Naturmaterialien gefertigt. Nicht nur bei den Produkten achtet Erdtmann auf Umweltfreundlichkeit – auch Verpackung und Produktion folgen nachhaltigen Prinzipien. Nachhaltigkeit, Verantwortung und ein respektvoller Umgang mit der Umwelt bilden die Grundlage der Unternehmensphilosophie.
Die Produktpalette
Im Mittelpunkt der Produktpalette steht das natürliche Wildvogelfutter, das genau an die Bedürfnisse der verschiedenen Vogelarten angepasst ist. Ergänzt wird das Futter von Nistkästen und Futterhäusern sowie Futter für Kleintiere. Bei allen Produkten fehlt nie der Blick auf die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz.