Stangenbohne Blauhilde
Stangenbohne BlauhildeStangenbohne Blauhilde
Phaseolus vulgaris
Sehr attraktive blauhülsige Stangenbohne ohne Fäden, mit langen, runden ca. 25 cm langen Hülsen. Blauhilde hat einen sehr aromatischen Geschmack, Hülsen färben sich beim Kochen grün. Starkwüchsig und resistent gegen Viruskrankheiten.
Aussaat
Anfang Mai bis Mitte Juni, 6 - 8 Bohnen pro Stange. Stangenabstand 120 x 50 cm.
Keimung
Keimdauer 8 - 12 Tage. Keimtemperatur ca. 15 - 20 °C
Standort
Lockerer, humoser Gartenboden in geschützter, sonniger Lage.
Pflege
Die ersten Ranken müssen zur Stange geführt werden, anschließend die Pflanze anhäufeln, regelmäßig gießen, vor allem während der Blüte.
Ernte
Ab Juli
Phaseolus vulgaris
Sehr attraktive blauhülsige Stangenbohne ohne Fäden, mit langen, runden ca. 25 cm langen Hülsen. Blauhilde hat einen sehr aromatischen Geschmack, Hülsen färben sich beim Kochen grün. Starkwüchsig und resistent gegen Viruskrankheiten.
Aussaat
Anfang Mai bis Mitte Juni, 6 - 8 Bohnen pro Stange. Stangenabstand 120 x 50 cm.
Keimung
Keimdauer 8 - 12 Tage. Keimtemperatur ca. 15 - 20 °C
Standort
Lockerer, humoser Gartenboden in geschützter, sonniger Lage.
Pflege
Die ersten Ranken müssen zur Stange geführt werden, anschließend die Pflanze anhäufeln, regelmäßig gießen, vor allem während der Blüte.
Ernte
Ab Juli
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.