Alpendistel Superbum
- Hersteller:Dürr-Samen
- Artikelnummer:1422-DS
- EAN:4017048114220
Wie viel ist enthalten
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
Pflanzen werden kategorisiert in: einjährig, zweijährig oder mehrjährig.
Wie ist die Blüte eingefärbt? Kann auch mehrfarbig sein.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Alpendistel Superbum
Eryngium alpinum
Die großen, stahlblauen Blüten erscheinen ab Mitte Juni. Die Blütenstände eignen sich auch bestens zur Trockenbinderei.
Aussaat
Ab Oktober bis Januar in Saatschalen, Kaltkeimer. Samen einige Tage bei 10-15°C vorquellen lassen. Danach 1 Woche bei 0-5°C kühl stellen.
Keimung
Bei normaler Temperatur (ab 15°C) zur Keimung bringen und im Haus oder Frühbeetkasten weiterkultivieren. Die Keimung kann einige Woche dauern!
Blüte / Ernte
Blütezeit von Juli–Oktober. Bei Regen geschlossener, bei Sonne weit geöffneter Blütenkopf.
Standort
Sonniger, trockener Standort. Sandiger, durchlässiger Boden.
Kultur
Vor dem Auspflanzen im Juni/Juli abhärten.
Verwendung
Für alpine Pflanzungen, Steingärten und Trockenbinderei.
Tipp
Im Spätherbst ebenerdig zurückschneiden für einen guten Frühjahrsaustrieb!
Eryngium alpinum
Die großen, stahlblauen Blüten erscheinen ab Mitte Juni. Die Blütenstände eignen sich auch bestens zur Trockenbinderei.
Aussaat
Ab Oktober bis Januar in Saatschalen, Kaltkeimer. Samen einige Tage bei 10-15°C vorquellen lassen. Danach 1 Woche bei 0-5°C kühl stellen.
Keimung
Bei normaler Temperatur (ab 15°C) zur Keimung bringen und im Haus oder Frühbeetkasten weiterkultivieren. Die Keimung kann einige Woche dauern!
Blüte / Ernte
Blütezeit von Juli–Oktober. Bei Regen geschlossener, bei Sonne weit geöffneter Blütenkopf.
Standort
Sonniger, trockener Standort. Sandiger, durchlässiger Boden.
Kultur
Vor dem Auspflanzen im Juni/Juli abhärten.
Verwendung
Für alpine Pflanzungen, Steingärten und Trockenbinderei.
Tipp
Im Spätherbst ebenerdig zurückschneiden für einen guten Frühjahrsaustrieb!
Hersteller:
Dürr Samen
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
Dürr Samen
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Dürr Samen Stephan Schwenk e.K.
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
Dürr Samen Stephan Schwenk e.K.
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
E-Mail: info@duerr-samen.de