Buchweizen 50 g
Gründünger
Fagopyrum esculentum
Zu den Knöterichgewächsen gehört diese vorfruchtneutrale und blattreiche Pflanze. Auf dem kantigen, später holzigen Stängel sitzen die weiß bis rosafarbigen Blüten, aus denen dann schwarzkantige Samen entstehen, die gemahlen in der Vollwerternährung eine Rolle spielen. - Buchweizen als Gründüngungspflanze begrünt und beschattet den Boden sehr schnell. Der Aufwuchs ist für alle Gemüsekulturen eine schnell wirksame Vor- und Nachfrucht. Die Pflanzen sterben bei leichten Frösten ab.
Tipps
Gründüngungspflanzen sind im naturnahen Garten eine Voraussetzung für die Gesunderhaltung des Bodens. Der Boden sollte nie unbedeckt bleiben. Neben dem Mulchen mit abgeschnittenen organischen Substanzen, bietet die Gründüngung eine Möglichkeit, den Boden fruchtbar zu erhalten. Blatt- und Wurzelmasse sorgen für eine wertvolle Strukturverbesserung.
Aussaattermin
Mai bis August
Aussaatort
Freiland (Direktsaat)
Pflanztiefe
2 bis 4 cm
Standort
Die anspruchslose Pflanze gedeiht auch auf kalkarmen Sandböden, moorigen Torfböden und Heideböden.
Lebenszyklus
einjährig
Menge
10g pro m²
Besondere Wirkung
-Vorfruchtneutral
-Bienenweide
-Wildäsung