Kopfsalat Kagraner Sommer 3
Kopfsalat Kagraner Sommer 3
Lactuca sativa var. capitata
Beliebter schossfester und hitzetoleranter Kopfsalat für den Anbau im Sommer. Die mittelgroßen Köpfe haben vergleichsweise dicke und leicht gekrauste Außenblätter. Sehr appetitlich und lecker.
Diese bewährte schossfeste Standartsorte hat sich für den Anbau in den heißen Sommermonaten seit langem bewährt. Sie ist besonders wiederstandsfähig gegen vorzeitiges Schossen, bringt große, feste, im Inneren jedoch knackige Köpfe mit saftigen zarten Außenblättern in hellem frischem Grün. Sie schmecken herrlich süß - aromatisch, etwas nussig und nur leicht herb - so wie man das von einem Kopfsalat der früheren Zeit erwartet.
Aussaat
Im Frühbeet oder Freiland April - Mitte Juli
Pflanzzeit
Mai - Anfang August
Standort
Kopfsalat braucht volle Sonne und einen feuchten, nährstoff- und humusreichen Gartenboden. Besonders günstig ist die Direktaussaat in Reihen mit verziehen auf ca. 30 cm Abstand.
Ernte
Ende Juni - September
Tipps
Temperaturen über 15°C wirken sich negativ auf die Keimung aus. Salatpflanzen nie zu tief setzen. Das Herz darf nicht mit Erde bedeckt werden. Die Pflanzen faulen oder es bilden sich keine gute Köpfe.