
Blumensamen - Windensamen
Winden – Kletterpflanzen in vielen Farben und Formen
Winden sind im Garten und auf dem Balkon tolle Kletterpflanzen, die viel verdecken können und dabei in den vielfältigsten Farben leuchten. Die artenreiche Gattung ist pflegeleicht und lässt sich problemlos aus Windensamen ziehen. Inzwischen gehören Prunkwinden zu den beliebtesten Garten- und Balkonpflanzen. Mühelos klettern sie schon an kleinen Rankenhilfen empor. Dabei können die prachtvollen Pflanzen bis zu drei Meter erreichen.
-
Trichterwinde Himmelblau
1,45 €0,72 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,72 € -
Trichterwinde Mischung [MHD 01/2024]
0,99 €0,50 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,50 € -
Trichterwinde Mischung0,89 €
-
Prunkwinde Prachtmischung0,89 €
-
Prunkwinde Morning Star [MHD 01/2024]
2,99 €1,50 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,50 € -
Trichterwinde Purpurea Mischung [MHD 07/2024]
1,45 €0,72 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,72 € -
-
Trichterwinde Prachtmischung
1,25 €0,62 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,62 € -
-
-
Trichterwinde Mischung0,99 €
-
-
Trichterwinde himmelblau
1,79 €0,90 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,90 € -
Kardinals-Winde Rot
1,99 €1,59 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,59 € -
Prunkwinde Schwarze Witwe2,99 €
-
-
-
Prunkwinde Blauer Himmel0,89 €
-
Trichterwinde rot mit weißem Schlund
2,29 €1,14 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,14 € -
Trichterwinde Himmelblau
1,89 €0,94 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,94 € -
Trichterwinde Mischung [MHD 07/2024]
1,49 €1,19 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,19 € -
Trichterwinde Milky Way2,15 €
-
Ipomoea Grandpa Ott1,95 €
-
BIO -
-
-
-
Trichterwinde Sunrise Serenade
2,99 €2,39 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,39 € -
Trichterwinde Milky Way2,99 €
-
Trichterwinde Mischung1,19 €
-
Trichterwinde Prachtmischung0,79 €
-
Prunkwinden Sunrise Serenade3,99 €
-
Prunkwinde Picotee Mix3,49 €
-
BIO BIO Prunkwinde3,50 € -
Trichterwinde Blau0,99 €
-
Prunkwinden Summer Sky Mix3,49 €
-
Trichterwinde Striped Blue
3,49 €1,74 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,74 € -
Prunkwinde PrachtMischung0,89 €
-
Buschwinde Mischung0,99 €
-
Prunkwinde PrachtMischung0,89 €
Winden fühlen sich im Garten und auf Balkon wohl
Kaum eine andere Garten- und Balkonpflanze ist so anspruchslos wie die Winde. Aufgrund ihrer Blütenform trägt die Prunkwinde auch den Namen Trichterwinde oder Prachtwinde. Die Farbenvielfalt reicht vom reinen Weiß über Rosa und Pink bis hin zum kräftigen Blau. Neben einfarbigen Blüten gibt es auch viele mehrfarbige Varianten. Ideal sind die Winden, um kleine, unschöne Ecken im Garten zu verdecken oder einen schnellen Sichtschutz entstehen zu lassen.
Die Pflanzengattung Prunkwinden gilt als artenreichste Familie der Familie der Windengewächse und beinhaltet etwa 650 Arten. Ursprünglich stammen die Pflanzen aus den Tropen, Nordamerika und Ostasien. Lediglich zwei Arten stammen aus dem europäischen Mittelmeerraum.
Welcher Standort für Winden?
Besonders gut gedeihen Winden an einem vollsonnigen Platz. Aber auch im Halbschatten zeigen sie ihre wunderschönen Blüten. Allerdings blüht die Winde dann nicht so reichlich und die Blüten bleiben meist etwas kleiner. Beim Boden brauchen Sie auf nichts Besonderes zu achten. Solange etwas Erde vorhanden ist, gedeihen sie auf jedem Boden.
Winden ranken an allem empor, was sich bietet. Möchten Sie bestimmte Regionen im Garten oder auf dem Balkon beranken lassen, sollten Sie geeignete Rankenhilfen aufstellen, an denen sich die Pflanzen empor winden können. Da Prunkwinde sehr zart ist, ist ein Platz, der etwas vor Wind und Regen geschützt ist, die beste Wahl.
Winden aussäen – so geht es
Winden sind frostempfindlich. Sie sollten die Samen deshalb erst nach den Eisheiligen in den Boden bringen. Winden sind Dunkelkeimer. Die Windensamen werden deshalb mit Erde bedeckt. Zum Keimen werden Temperaturen zwischen 18° und 20°C benötigt.
Vorteilhaft ist es, wenn Sie den Windensamen vor der Aussaat einige Stunden in Wasser quellen lassen. Säen Sie nicht zu eng, denn die Pflanzen benötigen Platz. Etwas zeitlichen Vorsprung erhalten Sie, wenn Sie den Windensamen auf der Fensterbank vorziehen. Ab Ende März bis Anfang April können Sie die Samen der Prunkwinde in Töpfen vorziehen.
Winden sind pflegeleicht
Etwas Wasser, etwas Mineraldünger – mehr braucht die Winde nicht. Verwenden Sie einen Dünger mit erhöhtem Kaliumgehalt. Dadurch fördern Sie die Blütenpracht und die Farbintensität. In Trockenzeiten benötigt die Prachtwinde regelmäßig Wasser. Am besten eignet sich abgestandenes Regenwasser. Wenn Sie verwelkte Blüten entfernen, wird die Blühfreudigkeit der Blumen angeregt.
Binden Sie junge Pflanzen am Anfang an die Rankenhilfe an, denn sonst rankt die Pflanze an allem hoch, was sich gerade bietet. Haben Sie der Prachtwinde einmal den Weg gezeigt, wird sie von selbst weiterranken.
Winden für Garten, Balkon und Terrasse
Winden können Sie überall aussäen. Innerhalb kurzer Zeit klettern sie an Zäunen, Wänden, Pergolen, Maschendraht und allem, was sich bietet empor. So schaffen Sie einen schnellen und bezauberten Sichtschutz. Sie können aber auch unansehnliche Fläche bepflanzen wie den Kompost oder das Gerätehaus.
Die unermüdlichen Blüher vertragen sich gut mit anderen Blumen und können auch als Hintergrundpflanzen eingesetzt werden. Wunderschöne Kombinationen entstehen mit Kletterrosen. Ohne Rankenhilfe können Sie die Winden auch als Bodendecker verwenden. Im Blumenkasten auf dem Balkon oder der Terrasse können sie auch hängend gepflanzt werden.