Möhre Adelaide (Fingermöhre)
Fingermöhre Adelaide F1
Die zarten sehr frühen Fingermöhrchen sind eine Delikatesse: nur fingerdick und 8-12 cm lang. Sie sind zuckersüß, knackig und zugleich saftig. Diese F1-Hybrid-Möhren sind von der Möhrenform ein schmaler Amsterdamer-Treibtyp. Die leckeren Möhren gedeihen nicht nur im Frühsommer, sondern in Sätzen gesät über den ganzenSommer. Als Spätkultur im Juli erzielen Sie noch zarte Möhren im Herbst. Dieses tolle Snack-Gemüse besitzt eine gute Lagerfähigkeit und damit eine langanhaltende Knackigkeit. Kinder lieben diesen kleinen, handlichen, zuckersüßen Zwischendurch-Imbiss.
Tipps
Zur Abwehr von Schädlingen empfehlen wir das Abdecken mit Insektenschutznetz als biologisch wirksame Barriere gegen Blattläuse, Möhrenflliegen, Schnecken, Hagel und Wind. In einer Kiste mit feuchtem Sand geschichtet und in einem kühlen Keller aufgestellt, lassen sie sich sogar bis zum Ende des Winters frisch und knackig halten.
Aussaattermin
Ende Februar bis Anfang Juli
Aussaatort
dünn verteilt säen, zu dichten Aufgang ausdünnen
Pflanzabstand
von Reihe zu Reihe 25 bis 30 cm
Keimtemperatur
6 bis 20 °C
Keimdauer
12 bis 20 Tage
Standort
Möhren brauchen volle Sonne und einen tiefgründig gelockerten nährstoffreichen Gartenboden ohne stauende Nässe. Auf schweren Böden auf ca. 10 cm hohe Dämme säen.
Ernte
Mitte Juni bis Ende Oktober