Ölkürbis Gleisdorfer
- Hersteller:FLORTUS
- Artikelnummer:2000-0803
- EAN:4251535421921
Wie viel ist enthalten
Der botanische (lateinische) Namen zur eindeutigen Bestimmung der Pflanze.
Wie lange dauert es, bis sich unter Idealbedingungen das erste Keimblattpaar zeigt?
Welcher Temperaturbereich ist für die Keimung des Samenkorns am idealsten?
Ölkürbis Gleisdorfer (10 Korn )
Cucurbita pepo
Gleisdorfer ist eine Ölkürbissorte, die im großen Stil für die Gewinnung von Kürbisöl angebaut wird. Das Fruchtfleisch wird oft nicht genutzt, dafür werden die schalenlosen Kerne in vielen Gerichten verwendet und eignen sich geröstet über Salat. Die Schale der bis zu 25 cm großen Früchte ist ausgereift ocker mit grünen Streifen. Die Sorte stammt aus Österreich. Die Pflanze verfügt über einen rankenden Wuchs.
Text
Vorkultur im Gewächshaus ab Ende April. Ab Mitte Mai direkt ins Freiland.
Aussaat
6 – 10 Tage, bei einer optimalen Keimtemperatur von 20 – 24 °C.
Keimung
Pflanzabstand 1,5 m, in der Reihe 1,5 m.
Aussaathinweis
Sonnig. Warmer, feuchter, nährstoffreicher und lockerer Boden.
Standort
September – Oktober
Hinweis
Essbar. Die schalenlosen Kerne sind auch ungeröstet zum Verzehr geeignet. Fruchtfleisch kann wie Zucchini verwendet werden.
Verwendung
Um eine Kreuzbestäubung zu vermeiden, Melonen, Gurken und Kürbis nicht in der Nähe voneinander pflanzen.
FLORTUS Freude an Vielfalt
Raßdorfer Straße 11
36208 Wildeck
Deutschland
Samenhaus GmbH
Raßdorfer Straße 11
36208 Wildeck
Deutschland