Radies Poloneza
Radies Poloneza
Raphanus sativus var. sativus
Mit diesem schnellwüchsigen und farblich sehr ansprechenden Radieschen sind Sie rundum gut bedient. Sowohl im Frühbeet oder im Gewächshaus, bei der Verfrühung unter Vlies und Folie und im Freiland bis zum Spätherbst erzielt man mit Poloneza leckere, mildwürzige Radieschen in ausgezeichneter Qualität. Die runden, leuchtend roten Knollen mit dekorativer weißer Spitze sind widerstandsfähig gegen Pelzigwerden, zart und gleichmäßig fein.
Tipps
Gegen die lästigen Maden (die Nachkommen der Rettichfliege) hilft zuverlässig und giftfrei das Abdecken der Beete mit Vlies (einem federleichten Gespinst) und im Sommer durch Kulturschutznetz, gleich nach der Aussaat.
Aussaattermin
Februar bis September
Aussaatort
ab Mitte Mai Freiland
Aussaatmenge
Vereinzeln auf 4 - 5 cm nach Aufgang
Pflanzabstand
20 - 25 cm von Reihe zu Reihe
Keimtemperatur
8 bis 20 °C
Keimdauer
8 bis 12 Tage
Standort
Radieschen brauchen viel Licht, volle Sonne und einen lockeren, humosen und wasserhaltenden Gartenboden.
Ernte
April bis November