Löwenzahn
LöwenzahnLöwenzahn
Taraxacum officinale
Der Löwenzahn ist ein weitverbreitetes Wildkraut, welches vor allem Kindern mit der Pusteblume viel Spaß bereitet. Jedoch bietet der Löwenzahn noch weit mehr. Man kann seine Blütenblätter als Tee aufkochen und seine Blätter als Salat, ähnlich dem Rucola, genießen.
Aussaat
Ab Mai direkt ins Freiland, Pflanzabstand von 30 x 30 cm.
Keimung
Keimdauer 21 - 28 Tage. Keimtemperatur 15 - 20 °C.
Standort
Sonnige Lagen in nährstoffreicher Gartenerde.
Pflege
Regelmäßig gießen ansonsten sehr pflegeleicht.
Ernte
Ab Juni bis in Ende September
Taraxacum officinale
Der Löwenzahn ist ein weitverbreitetes Wildkraut, welches vor allem Kindern mit der Pusteblume viel Spaß bereitet. Jedoch bietet der Löwenzahn noch weit mehr. Man kann seine Blütenblätter als Tee aufkochen und seine Blätter als Salat, ähnlich dem Rucola, genießen.
Aussaat
Ab Mai direkt ins Freiland, Pflanzabstand von 30 x 30 cm.
Keimung
Keimdauer 21 - 28 Tage. Keimtemperatur 15 - 20 °C.
Standort
Sonnige Lagen in nährstoffreicher Gartenerde.
Pflege
Regelmäßig gießen ansonsten sehr pflegeleicht.
Ernte
Ab Juni bis in Ende September
Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.