Kokardenblume
KokardenblumeKokardenblume
Gaillardia aristata
Die Kokardenblume hat wunderschöne dunkelrote Blüten mit gelben Spitzen. Sie ist eine hervorragende Schnitt- und Gruppenstaude.
Aussaat
Ab Mitte Mai bis August in Saatgefäße, Frühbeet oder ins Freiland. Saatgut nur leicht bedecken und gut feucht halten.
Keimung
Keimung erfolgt nach etwa 2–3 Wochen bei einer optimalen Temperatur von mindestens 20–22°C.
Blüte / Ernte
Blütezeit im Folgejahr von Juni bis Oktober.
Standort
Liebt Wärme und volle Sonne. Nährstoffreicher, durchlässiger, Gartenboden.
Kultur
Nach 4 Wochen pikieren, später ins Freiland verpflanzen.
Verwendung
Wunderschöne Gruppen- oder Einzelstaude. Sehr ausdauernd bei gutem Standort.
Tipp
Im ersten Jahr nach der Aussaat zur Überwinterungshilfe ist die Abdeckung mit etwas Reisig empfehlenswert!
Gaillardia aristata
Die Kokardenblume hat wunderschöne dunkelrote Blüten mit gelben Spitzen. Sie ist eine hervorragende Schnitt- und Gruppenstaude.
Aussaat
Ab Mitte Mai bis August in Saatgefäße, Frühbeet oder ins Freiland. Saatgut nur leicht bedecken und gut feucht halten.
Keimung
Keimung erfolgt nach etwa 2–3 Wochen bei einer optimalen Temperatur von mindestens 20–22°C.
Blüte / Ernte
Blütezeit im Folgejahr von Juni bis Oktober.
Standort
Liebt Wärme und volle Sonne. Nährstoffreicher, durchlässiger, Gartenboden.
Kultur
Nach 4 Wochen pikieren, später ins Freiland verpflanzen.
Verwendung
Wunderschöne Gruppen- oder Einzelstaude. Sehr ausdauernd bei gutem Standort.
Tipp
Im ersten Jahr nach der Aussaat zur Überwinterungshilfe ist die Abdeckung mit etwas Reisig empfehlenswert!
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Wie ist die Blüte eingefärbt? Kann auch mehrfarbig sein.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.