Basilikum Gecom (Saatscheiben)
Basilikum Gecom (Saatscheiben)
Ocimum basilicum
Sehr aromatisch. Für Beete und Gefäße. Widerstandfähig gegen die Umfallkrankheit. Einfache Handhabung. Auslegen, gießen, wachsen lassen. Für drinnen und draußen. Mit den praktischen Saatscheiben ist die Anzucht in Töpfen und Balkonkästen besonders einfach. Die Saatscheiben haben einen Durchmesser von 8 cm und können direkt ausgelegt werden. Das Saatgut dieser Sorte ist getestet frei von dem Bodenpilz Fusarium, was gerade in keimfreien, käuflichen Fertigerden einen gewissen Schutz gegen die verbreitete Umfallkrankheit bietet. Die ca. 20 cm hohen buschigen Pflanzen bringen große grüne Blätter hervor mit dem angenehm typischen Basilikumgeschmack und herrlichem Duft. Zum Würzen von Salaten, für Suppen und Fleischgerichte. Einjährig.
Tipps
Alle wärmebedürftigen Basilikum-Arten keimen und gedeihen erst bei Temperaturen über 16°C. Deshalb lohnt es nicht, im Freien früher als Mitte Mai zu säen.
Aussaattermin
ganzjährig
Aussaatort
Töpfe/Gewächshaus/Fensterbank
Aussaatmenge
Saatscheiben auslegen, gießen, wachsen lassen
Pflanzabstand
25 x 30 cm
Keimtemperatur
18 bis 25 °C
Keimdauer
10 bis 15 Tage
Standort
Das Wärme liebende Basilikum braucht einen windgeschützten, warme Platz, volle Sonne und eine lockere, humose, nährstoffreiche Erde.
Ernte
6 Wochen nach Aussaat
Lebensdauer:
Einjährig
Tipp: Basilikum braucht Wärme Alle Basilikumsorten mögen weder Kälte noch Nässe, von Wärme und Sonne aber können die Südländer nie genug bekommen. Mindestkeimtemperatur ist 16 Grad C. Säen Sie im Freien deshalb erst Ende Mai und nur bei warmem Wetter aus. Wir empfehlen die Anzucht im Warmen am hellen Fensterbrett oder im Gewächshaus.
Tomaten-Mozzarella-Spieße mit Basilikum: 10 Tomaten ,Picolino F1’, Basilikum Blätter ‚Großes Grünes’, 300 g frische Mozzarella-Kugeln, 1-2 Knoblauchzehen, 1-2 EL Olivenöl, Pfeffer, Salz. Käse und Tomaten in 5-7 mm dicke Scheiben schneiden und abwechselnd mit Basilikumblättern auf Spieße stecken. Inzwischen Knoblauch und 3 Tomaten fein hacken und zusammen mit den Tomaten in Öl andünsten, alles mit Salz und Pfeffer bestreuen und abschmecken. Die Spieße in das erhitzte Gemüse stippen. Mit Brot und kühlem Weißwein servieren. Tipp: Kalorienarme Appetitmacher!