Spezial Pilz-frei (20 ml)

- Hersteller:COMPO
- Artikelnummer:1683912004-co
- EAN:4008398968397
- ${ $translate("cnTheme::Template.templateDataShet") }:${ $translate("cnTheme::Template.templateDataShetDownload") }


- Achtung
- EUH401: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- EUH208: Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H410: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
- P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
- P391: Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P501: Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen
Spezial Pilz-frei (20 ml)
Teilsystemisches Fungizid gegen häufige Pilzkrankheiten wie z.B. Echten und Falschen Mehltau, Rost, Kraut- und Braunfäule und Blattflecken an Zierpflanzen, Ziergehölzen, Rosen und Gemüse. Kann nach eigenen Erfahrungen auch gegen das Buchsbaumsterben eingesetzt werden. Es schont Bienen und andere Nützlinge. Gibt kräftigen Wuchs und grüne Blätter.
Anwendungshinweis
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Damit die Schaderreger keine Resistenzen (Widerstandskraft) gegenüber dem Wirkstoff aufbauen können, ist das Mittel immer frühzeitig und mit der vollen Aufwandmenge einzusetzen. Die maximale Anzahl der Anwendungen ist aus wirkstoffspezifischen Gründen eingeschränkt. Ausreichende Bekämpfung ist damit nicht in allen Fällen zu erwarten. Gegebenenfalls deshalb anschließend oder im Wechsel Mittel mit anderen Wirkstoffen verwenden, wie z.B. COMPO Duaxo Universal Pilz-frei, COMPO Bio Mehltau-frei Thiovit Jet oder COMPO Pilz-frei REVUS® (Anwendungsgebiete beachten). Dieser Wechsel sollte in nachfolgenden Kulturen (z.B. in Gewächshäusern) fortgesetzt werden. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel im Wechsel mit anderen Mitteln aus anderen Wirkstoffgruppen verwenden. Anwendung an Kartoffel: Eingeschränkte Wirksamkeit möglich. Aus Gründen des Resistenzmanagements das Mittel (einschließlich anderer Mittel mit gleichem Wirkstoff, mit einem Wirkstoff aus der gleichen Wirkstoffgruppe oder mit kreuzresistentem Wirkstoff) insgesamt nicht häufiger anwenden als in der Gebrauchsanleitung angegeben. Im Zweifel Beratungsdienst hinzuziehen.
Deklarationsangabe
Teilsystemisches Fungizid | Wirkstoff: Azoxystrobin
Warnhinweis
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung.
Teilsystemisches Fungizid gegen häufige Pilzkrankheiten wie z.B. Echten und Falschen Mehltau, Rost, Kraut- und Braunfäule und Blattflecken an Zierpflanzen, Ziergehölzen, Rosen und Gemüse. Kann nach eigenen Erfahrungen auch gegen das Buchsbaumsterben eingesetzt werden. Es schont Bienen und andere Nützlinge. Gibt kräftigen Wuchs und grüne Blätter.
Anwendungshinweis
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Damit die Schaderreger keine Resistenzen (Widerstandskraft) gegenüber dem Wirkstoff aufbauen können, ist das Mittel immer frühzeitig und mit der vollen Aufwandmenge einzusetzen. Die maximale Anzahl der Anwendungen ist aus wirkstoffspezifischen Gründen eingeschränkt. Ausreichende Bekämpfung ist damit nicht in allen Fällen zu erwarten. Gegebenenfalls deshalb anschließend oder im Wechsel Mittel mit anderen Wirkstoffen verwenden, wie z.B. COMPO Duaxo Universal Pilz-frei, COMPO Bio Mehltau-frei Thiovit Jet oder COMPO Pilz-frei REVUS® (Anwendungsgebiete beachten). Dieser Wechsel sollte in nachfolgenden Kulturen (z.B. in Gewächshäusern) fortgesetzt werden. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel im Wechsel mit anderen Mitteln aus anderen Wirkstoffgruppen verwenden. Anwendung an Kartoffel: Eingeschränkte Wirksamkeit möglich. Aus Gründen des Resistenzmanagements das Mittel (einschließlich anderer Mittel mit gleichem Wirkstoff, mit einem Wirkstoff aus der gleichen Wirkstoffgruppe oder mit kreuzresistentem Wirkstoff) insgesamt nicht häufiger anwenden als in der Gebrauchsanleitung angegeben. Im Zweifel Beratungsdienst hinzuziehen.
Deklarationsangabe
Teilsystemisches Fungizid | Wirkstoff: Azoxystrobin
Warnhinweis
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung.
Hersteller:
COMPO
Gildenstraße 38
48157 Münster
Deutschland
COMPO
Gildenstraße 38
48157 Münster
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
COMPO GmbH
Gildenstraße 38
48157 Münster
Deutschland
COMPO GmbH
Gildenstraße 38
48157 Münster
Deutschland
E-Mail: info@compo.de