Tomate Hilmar
Tomate Hilmar
Diese Züchtung im Typ der in Deutschland schon lange beliebten "Hellfrucht"gefällt durch ihre frühe Reife, den angenehm fruchtigen Geschmack und den hohen Ertrag. Die runden ca. 100g schweren mehrkämmerigen Früchte sind für alles geeignet, was man von einer normalen Haushaltstomate erwartet. Bis zur Vollreife bleiben sie gut schnittfest und sind dennoch sehr saftig. Deshalb kann man sie nicht nur für Brot in Scheiben schneiden, für Salate und in geteilter Form für Snacks nutzen sondern auch zum Pürieren, für Suppen und zum Kochen, meist in geschälter Form. Die Sorte ist wüchsig und robust, reift früh und ist damit sowohl für den Anbau im Freiland als auch im Gewächshaus geeignet. Die ca. 150 cm hohen Pflanzen brauchen einen stützenden Stab. Sie bringen hohen Ertrag und sind von Natur aus widerstandsfähig gegen die wichtigsten Tomatenkrankheiten.
Standortansprüche:
Tomaten bevorzugen einen lockeren, nährstoffreichen, humosen und feuchten Boden. Außerdem einen warmen sonnigen und windgeschützten Platz.
Tipps:
Tomaten brauchen viel Wasser und Nährstoffe. Gießen und düngen Sie deshalb reichlich. Gut bewährt hat es sich, gleich beim Auspflanzen als Gießhilfe einen Tontopf neben dem Stamm zu versenken. Er nimmt schnell viel Wasser auf und lässt es langsam versickern.
Aussaat:
Fensterbank, Ende Februar - Ende März
Keimung:
12 - 20 Tage bei 18 - 22°C
Kultur:
Pikieren in Töpfe, nach Frosrt ins Freie pflanzen.
Abstand:
50 x 60 cm
Ernte:
Juli bis Oktober