Porree Blaugrüner Herbst/Ideal
3,49 € *
Inhalt 1 Stück
* inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Dieser Artikel ist momentan nicht lieferbar. Viele tolle Alternativen finden Sie in der Kategorie:

Porree Blaugrüner Herbst/Ideal

Gärtnerselektion mit langem, schlanken Schaft und hohem Weißanteil, für Herbsternte

  • Hersteller:Quedlinburger Saatgut
  • Artikelnummer:290816-qb
  • EAN:4050422908169
  • Eigenschaft:Samenfest
Inhalt Inhalt 1 g (reicht für ca. 250 Pflanzen)

Wie viel ist enthalten

${ $translate("cnTheme::Template.singleItemCalender") }
Icon${ $translate("cnTheme::Template.Aussat") } Icon${ $translate("cnTheme::Template.AussatHaus") } Icon${ $translate("cnTheme::Template.Ernte") }
  • Jan.
  • Feb.
  • Mär.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.
Beschreibung
Porree Blaugrüner Herbst/Ideal

„Ideal“ ist eine Gärtner - Selektion innerhalb der Sorte Blaugrüner Herbst mit langen schlanken Schaft und hohen Weißanteil ohne Zwiebelbildung. Die Blätter im Inneren sind dicht aneinander geschichtet, daher ertragreich und weniger putzaufwendig. „Ideal“ ist insbesondere für die Ernte im Herbst geeignet, da er sich schneller entwickelt als vergleichsweise Winterporree. Sehr robust.

Aussaatort
Gewächshaus / Freiland

Aussaatzeit
Jan - Juni

Ernte
Aug bis zum Frost

Eignung
Sofortverzehr, Frostung

Pflege
Die Vorkultur erfolgt im Warmen (Gewächshaus / Fensterbank) in Schalen ca. 1 - 2 cm tief. Jungpflanzen ca. 7 - 8 Wochen nach Aufgang verpflanzen. Ab Mai (frostfrei) erfolgt die Freilandaussaat in Schalen, wenn die Jungpflanzen kräftig genug sind, werden diese an Ort und Stelle gesetzt. Anbauempfehlung 14 - 20 Pflanzen pro m².

Verwendung
Porree eignet sich hervorragend zum Frischverzehr und zum Tieffrieren. Frisches Gemüse im Spätherbst und Winter für Suppen und Soßen.

Tipp
Porree und Möhren schützen sich gegenseitig gegen die Gemüsefliege und sind deshalb die idealen Partner für die Mischkultur. Für lange weiße Schäfte empfiehlt sich die Aussaat in der Furche, später anhäufeln.

Hersteller:
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
E-Mail: info@quedlinburger-saatgut.de

Ähnliche Artikel

$(document).ready(function(){$(".swiper-button-prev");$(".swiper-button-prev"); $(".slider-box").each(function(a,b){ $(this).children().children(".swiper.carousel").addClass("swip"+a); $(this).children().children().children(".swiper-wrapper").addClass("wheel"+a); $(this).children().children(".swiper-button-prev").addClass("swiper-prev"+a);$(this).children().children(".swiper-button-next").addClass("swiper-next"+a); new Swiper(".swiper.carousel.swip"+a,{lazy:!0,slidesPerView:5,speed: 800,keyboard: {enabled: true,},spaceBetween:15,navigation:{nextEl:".swiper-next"+a,prevEl:".swiper-prev"+a},pagination:{el:".swiper-pagination",type: 'bullets',clickable: true,},breakpoints:{190:{slidesPerView:1,spaceBetween:15},480:{slidesPerView:2,spaceBetween:15},768:{slidesPerView:3,spaceBetween:15},1201:{slidesPerView:4,spaceBetween:15},1501:{slidesPerView:5,spaceBetween:15}}})})});