BIO Nüsslisalat Étampes
- Hersteller:Sativa Rheinau
- Artikelnummer:ns12-sr
- EAN:7640126482842
- ${ $translate("cnTheme::Template.templateOekoControl") }: DE-ÖKO-006
Saatgut aus Betrieben, die nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft arbeiten.
Wie viel ist enthalten
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
ÉTAMPES
Valerianella locusta
Dunkelgrüne, etwas langsamer wachsende Sorte, für den Freilandanbau. Erträgt Kahlfröste besser als andere Sorten und stängelt im Frühjahr etwas später auf. Löffelt nicht.
Farbe
grün
Wärmebedarf
niedrig, frosthart
Nährstoffbedarf
Düngung unnötig
Empfohlene Anbaupause
3 Jahre
Aussaat Haus
Oktober
Aussaat Freiland
August-September
Ernte
Januar-Februar-März-Oktober-November-Dezember
ProSpecieRara
Diese Sorte wurde von ProSpecieRara als seltene bzw. alte Sorte ausgezeichnet. ProSpecieRara ist eine Stiftung, die sich für den Erhalt der Vielfalt von seltenen Pflanzensorten einsetzt. In langjähriger Kooperation mit ProSpecieRara ist Sativa aktiv in der wichtigen Erhaltung und Pflege dieser traditionellen Sorten.
Erhaltungszüchtung
Für diese Sorte betreibt Sativa in Rheinau die Erhaltungszüchtung. Um eine Sorte in hoher Qualität zu sichern, muss man sie pflegen. Regelmässig werden sie nachgebaut und auf Ihre positiven Eigenschaften selektiert. Dabei werden die Sorten fortlaufend den Anbaubedingungen angepasst und verbessert.
Sativa Rheinau
Chorbstrasse 43
8462 Rheinau
Schweiz
Samenhaus Müller GmbH
Raßdorfer Straße 11
36208 Wildeck
Deutschland