BIO Winterpostelein
- Hersteller:Sativa Rheinau
- Artikelnummer:vs14-sr
- EAN:7640126484426
- ${ $translate("cnTheme::Template.templateOekoControl") }: DE-ÖKO-006
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
BIO Winterpostelein
Claytonia perfoliata
Der auch Winterportulak genannte Salat ist winterhart und kann im geschützten Anbau mehrmals geschnitten werden. Im Freiland meist Ernte im Frühjahr. Keimhemmung bei zu hohen Temperaturen. Aussaat im geschützten Anbau von August bis Februar.
Aussaat
August - September
Aussaat im Haus
Oktober - Februar
Kultur
Winterpostelein sollten nicht zu tief gesät werden. Am besten nur andrücken oder ganz dünn mit Erde abdecken. Barbarakraut und Winterpostelein können mehrmals geerntet werden. Kresse kann bei nicht zu tiefem Schnitt nochmals durchtreiben.
Abstand
25 x 20 cm gepflanzt, 25 x 5 cm Reihensaat
Hersteller:
Sativa Rheinau
Chorbstrasse 43
8462 Rheinau
Schweiz
Sativa Rheinau
Chorbstrasse 43
8462 Rheinau
Schweiz
Telefon: +41 52 304 91 60
EU-Verantwortlicher:
Samenhaus Müller GmbH
Raßdorfer Straße 11
36208 Wildeck
Deutschland
Samenhaus Müller GmbH
Raßdorfer Straße 11
36208 Wildeck
Deutschland
E-Mail: info@samenhaus.de