Weißklee
Mittlere, teifgründige, humose, kalkhaltige Böden werden bevorzugt. Für ausreichende Feuchtigkeit sorgen. Mehrjährig, eiweißreiche Futterpflanze und wird zur halb-und ganzjährigen Gründüngung verwendet.Weißklee ist ein Stickstoffsammler. Der Folgefrucht liefert er Stickstoff und einen humosen, feinkrümeligen Boden Weißklee wird bei Beginn der Blüte geschnitten, wird als Grünfutter und als Trockenfutter verwendet.
Aussaat
März bis August
Standort
sonnig
Mittlere, teifgründige, humose, kalkhaltige Böden werden bevorzugt. Für ausreichende Feuchtigkeit sorgen. Mehrjährig, eiweißreiche Futterpflanze und wird zur halb-und ganzjährigen Gründüngung verwendet.Weißklee ist ein Stickstoffsammler. Der Folgefrucht liefert er Stickstoff und einen humosen, feinkrümeligen Boden Weißklee wird bei Beginn der Blüte geschnitten, wird als Grünfutter und als Trockenfutter verwendet.
Aussaat
März bis August
Standort
sonnig
Hersteller:
N.L. Chrestensen
Witterdaer Weg 6
99092 Erfurt
Deutschland
N.L. Chrestensen
Witterdaer Weg 6
99092 Erfurt
Deutschland
Telefon: 0361 2245-0
EU-Verantwortlicher:
N.L. Chrestensen Erfurter Samen- und Pflanzenzucht GmbH
Witterdaer Weg 6
99092 Erfurt
Deutschland
N.L. Chrestensen Erfurter Samen- und Pflanzenzucht GmbH
Witterdaer Weg 6
99092 Erfurt
Deutschland
E-Mail: info@chrestensen.com