BIO Winterheckenzwiebel
- Hersteller:Reinsaat
- Artikelnummer:Zw20-rs
- EAN:9120003553974
- ${ $translate("cnTheme::Template.templateOekoControl") }: DE-ÖKO-006
Saatgut aus Betrieben, die nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft arbeiten.
Wie viel ist enthalten
Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
BIO Winterheckenzwiebel
Allium fistulosum
Züchtung ReinSaat. Ausdauernde, robuste, raschwüchsige Winterheckenzwiebel, die vom frühen Frühjahr über den Sommer, bei milder Witterung auch im Winter beerntet werden kann. Horstbildender, kontinuierlich kräftiger Wuchs mit bis zu 40 cm hohen Schlotten. Aromatischer, typischer Schnittlauchgeschmack. Sehr frostharte, mehrjährige Sorte.
Aussaat
März - Juli
Ernte
Mai - Oktober
Pflanzabstand
Direktsaat 25 – 30 x 2 cm, Pflanzung 30 x 20 cm
Allium fistulosum
Züchtung ReinSaat. Ausdauernde, robuste, raschwüchsige Winterheckenzwiebel, die vom frühen Frühjahr über den Sommer, bei milder Witterung auch im Winter beerntet werden kann. Horstbildender, kontinuierlich kräftiger Wuchs mit bis zu 40 cm hohen Schlotten. Aromatischer, typischer Schnittlauchgeschmack. Sehr frostharte, mehrjährige Sorte.
Aussaat
März - Juli
Ernte
Mai - Oktober
Pflanzabstand
Direktsaat 25 – 30 x 2 cm, Pflanzung 30 x 20 cm
Hersteller:
Reinsaat
St. Leonhard am Hornerwald 69
3572 St. Leonhard am Hornerwald
Österreich
Reinsaat
St. Leonhard am Hornerwald 69
3572 St. Leonhard am Hornerwald
Österreich
EU-Verantwortlicher:
ReinSaat GmbH
St. Leonhard am Hornerwald 69
3572 St. Leonhard am Hornerwald
Österreich
ReinSaat GmbH
St. Leonhard am Hornerwald 69
3572 St. Leonhard am Hornerwald
Österreich
E-Mail: https://www.reinsaat.at/DE/kontaktformular