- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Blumenmischung Nützlingsbuffet
Die Austrosaat Blumenmischung Nützlingsbuffet lockt Nützlinge an und kann zur Bodenverbesserung beitragen. Enthalten sind verschiedene einjährige und ausdauernde Arten, wie z.B. Schafgarbe, Steinkresse, Kamille, Basilikum, Ringelblume, Koriander, Natternkopf, Samtblume und Balsamkraut
Das „Nützlingsbuffet“ lockt Nützlinge an und kann zur Bodenverbesserung beitragen. Enthalten sind verschiedene einjährige und ausdauernde Arten, wie z.B. Schafgarbe, Steinkresse, Kamille, Basilikum, Ringelblume, Koriander, Natterkopf, Samtblume, Balsamkraut, die Nützlingen als Nahrungsquelle und Lebensraum dienen.
Direktsaat
Auf fein vorbereitetes Freilandbeet gleichmäßig aussäen.
Aussaathinweis
Achtung - nicht zu dicht säen! Zur leichteren und gleichmäßigen Aussaat empfiehlt es sich, die Samen vorher mit 3-4 „handvoll“ Sand gut zu durchmischen. Samen nach der Aussaat in Samenkornstärke mit Erde bedecken (oder mit einem Rechen seicht einarbeiten) und mit einem Trittbrett leicht andrücken; gleichmäßig feucht halten.Diese Portion reicht für ca. 1,5 m2.
Aussaat
März - Juni
Blüte/Ernte
Oktober - November
Lebenszyklus
Einjährig
Optimale Temperatur
15 - 20 °C
Die Austrosaat Blumenmischung Nützlingsbuffet lockt Nützlinge an und kann zur Bodenverbesserung beitragen. Enthalten sind verschiedene einjährige und ausdauernde Arten, wie z.B. Schafgarbe, Steinkresse, Kamille, Basilikum, Ringelblume, Koriander, Natternkopf, Samtblume und Balsamkraut
Das „Nützlingsbuffet“ lockt Nützlinge an und kann zur Bodenverbesserung beitragen. Enthalten sind verschiedene einjährige und ausdauernde Arten, wie z.B. Schafgarbe, Steinkresse, Kamille, Basilikum, Ringelblume, Koriander, Natterkopf, Samtblume, Balsamkraut, die Nützlingen als Nahrungsquelle und Lebensraum dienen.
Direktsaat
Auf fein vorbereitetes Freilandbeet gleichmäßig aussäen.
Aussaathinweis
Achtung - nicht zu dicht säen! Zur leichteren und gleichmäßigen Aussaat empfiehlt es sich, die Samen vorher mit 3-4 „handvoll“ Sand gut zu durchmischen. Samen nach der Aussaat in Samenkornstärke mit Erde bedecken (oder mit einem Rechen seicht einarbeiten) und mit einem Trittbrett leicht andrücken; gleichmäßig feucht halten.Diese Portion reicht für ca. 1,5 m2.
Aussaat
März - Juni
Blüte/Ernte
Oktober - November
Lebenszyklus
Einjährig
Optimale Temperatur
15 - 20 °C
Hersteller:
Austrosaat
Oberlaaerstraße 279
1232 Wien
Österreich
Austrosaat
Oberlaaerstraße 279
1232 Wien
Österreich
EU-Verantwortlicher:
AUSTROSAAT Österreichische Samenzucht- u. Handels-Aktiengesellschaft
Oberlaaerstraße 279
1232 Wien
Österreich
AUSTROSAAT Österreichische Samenzucht- u. Handels-Aktiengesellschaft
Oberlaaerstraße 279
1232 Wien
Österreich
E-Mail: officewien@austrosaat.at