Bergbohnenkraut
- Hersteller:Dürr-Samen
- Artikelnummer:1889-DS
- EAN:4017048118891
Wie viel ist enthalten
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
Pflanzen werden kategorisiert in: einjährig, zweijährig oder mehrjährig.
Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Bergbohnenkraut
Satureja montana
Bergbohnenkraut bildet eine ca. 50cm hohe Staude mit verholzenden Stängeln.
Aussaat
April bis Mai im Frühbeet oder im August an Ort und Stelle. Samen nur leicht bedecken, da Lichtkeimer.
Keimung
Keimt recht zügig nach 10–14 Tagen.
Blüte / Ernte
2 bis 3 mal pro Jahr möglich. Haupternte kurz vor der Vollernte.
Standort
Sonnig. Nährstoffreicher, durchlässiger und kalkhaltiger Boden.
Kultur
Reihenabstand 25cm, in der Reihe 15cm.
Verwendung
Verwendung wie Gartenbohnenkraut, für alle Gerichte mit Hülsenfrüchten.
Tipp
Aromatischer als einjähriges Gartenbohnenkraut.
Satureja montana
Bergbohnenkraut bildet eine ca. 50cm hohe Staude mit verholzenden Stängeln.
Aussaat
April bis Mai im Frühbeet oder im August an Ort und Stelle. Samen nur leicht bedecken, da Lichtkeimer.
Keimung
Keimt recht zügig nach 10–14 Tagen.
Blüte / Ernte
2 bis 3 mal pro Jahr möglich. Haupternte kurz vor der Vollernte.
Standort
Sonnig. Nährstoffreicher, durchlässiger und kalkhaltiger Boden.
Kultur
Reihenabstand 25cm, in der Reihe 15cm.
Verwendung
Verwendung wie Gartenbohnenkraut, für alle Gerichte mit Hülsenfrüchten.
Tipp
Aromatischer als einjähriges Gartenbohnenkraut.
Hersteller:
Dürr Samen
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
Dürr Samen
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Dürr Samen Stephan Schwenk e.K.
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
Dürr Samen Stephan Schwenk e.K.
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
E-Mail: info@duerr-samen.de