BIO Stangenbohne Weinländerin
BIO Stangenbohne WeinländerinStangenbohne Weinländerin
Phaseolus vulgaris var. vulgaris
Traditionelle mittelspäte Sorte für den Freilandanbau mit grünen, dekorativ rot gesprenkelten Hülsen. Ertragreich und starke Laubentwicklung. Zum Dörren geeignet.
Aussaat
Anfang Mai - E. Juni (Freiland)
Kultur
Stangenbohnen können über einen längeren Zeitraum beerntet werden und liefern höhere Erträge als Buschbohnen. Meist keine Düngung nötig. Windschutz und stabile Gestelle sind wichtig.
Abstand
80 x 50 cm, 6 - 8 Korn / Horst
Phaseolus vulgaris var. vulgaris
Traditionelle mittelspäte Sorte für den Freilandanbau mit grünen, dekorativ rot gesprenkelten Hülsen. Ertragreich und starke Laubentwicklung. Zum Dörren geeignet.
Aussaat
Anfang Mai - E. Juni (Freiland)
Kultur
Stangenbohnen können über einen längeren Zeitraum beerntet werden und liefern höhere Erträge als Buschbohnen. Meist keine Düngung nötig. Windschutz und stabile Gestelle sind wichtig.
Abstand
80 x 50 cm, 6 - 8 Korn / Horst
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Saatgut aus Betrieben, die nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft arbeiten.