Staudenwicke Mehrjährig
- Hersteller:Benary Samen
- Artikelnummer:O014081
- EAN:4017048380144
Wie viel ist enthalten
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
Pflanzen werden kategorisiert in: einjährig, zweijährig oder mehrjährig.
Wie ist die Blüte eingefärbt? Kann auch mehrfarbig sein.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Staudenwicke Mehrjährig
Lathyrus latifolius
Robuste Kletterstaude. Mehrjährig. 150 cm.
Aussaat
Im Mai/Juni in den Frühbeetkasten. Samen vor der Aussat 2 Tage vorquellen.
Keimung
Bei etwa 15 °C in 10 - 15 Tagen.
Kultur
Vor dem Auspflanzen im Juli/August abhärten. Pflanzabstand: 40 - 50 cm.
Standort
Sonniger bis halbschattiger Standort und kalkhaltiger, humoser Gartenboden günstig.
Blütezeit
Ab Juni - September
Verwendung
Zur Begrünung von Zäunen und niedrigen Mauern.
Tipp
Samen vorquellen, Kletterhilfe.
Lebenszyklus
Mehrjährig
Lathyrus latifolius
Robuste Kletterstaude. Mehrjährig. 150 cm.
Aussaat
Im Mai/Juni in den Frühbeetkasten. Samen vor der Aussat 2 Tage vorquellen.
Keimung
Bei etwa 15 °C in 10 - 15 Tagen.
Kultur
Vor dem Auspflanzen im Juli/August abhärten. Pflanzabstand: 40 - 50 cm.
Standort
Sonniger bis halbschattiger Standort und kalkhaltiger, humoser Gartenboden günstig.
Blütezeit
Ab Juni - September
Verwendung
Zur Begrünung von Zäunen und niedrigen Mauern.
Tipp
Samen vorquellen, Kletterhilfe.
Lebenszyklus
Mehrjährig
Hersteller:
Benary Samen
Friedrich-Benary-Weg 1
34346 Hann. Münden
Deutschland
Benary Samen
Friedrich-Benary-Weg 1
34346 Hann. Münden
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Ernst Benary Samenzucht GmbH
Friedrich-Benary-Weg 1
34346 Hann. Münden
Deutschland
Ernst Benary Samenzucht GmbH
Friedrich-Benary-Weg 1
34346 Hann. Münden
Deutschland
E-Mail: https://www.benary.com/contact