Schalerbse Kleine Rheinländerin
Schalerbse Kleine RheinländerinSchalerbse Kleine Rheinländerin
Pisum sativum
Kleine Rheinländerin ist eine frühe Sorte mit langen, schnabelförmig zugespitzten, dunkelgrünen Hülsen. Verzehrt werden die süßen Körner, entweder frisch gepult, vollreif gekocht oder voll ausgereift als Trockenerbsen. In der Küche lassen sich Schalerbsen bestens zur Herstellung von Suppen - und Eintopfgerichten wie z. B. Erbswurst - , Kartoffel - oder Frühlingssuppe, als Püree, Brotaufstrich oder Bratlinge sowie als Gemüsebeilage verwenden.
Wuchshöhe
40 - 55 cm
Lebensdauer
einjährig
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.