- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Erdbeerspinat
Erdbeerspinat ist nicht nur durch seine auffallenden roten Früchte sehr interessant, auch die Blätter sind sehr schmackhaft. Die jungen Blätter der Gemüsepflanze sollten regelmäßig geerntet werden, dann wie Spinat zubereiten oder als Salat verspeisen. Die Früchte schmecken leicht süßlich und können direkt von der Pflanze genascht werden.
Aussaat:
Februar-Oktober
Auspflanzen:
Mai
Reihen- bzw. Pflanzabstand:
in der Reihe 20 cm, zwischen den Reihen 20 cm
Wuchshöhe:
40 cm
Standort:
Sonnig-halbschattig, sandiger, humoser, feuchter, lockerer Boden
Ernte:
Juli-September
Vorziehen unter Glas:
April
Erdbeerspinat ist nicht nur durch seine auffallenden roten Früchte sehr interessant, auch die Blätter sind sehr schmackhaft. Die jungen Blätter der Gemüsepflanze sollten regelmäßig geerntet werden, dann wie Spinat zubereiten oder als Salat verspeisen. Die Früchte schmecken leicht süßlich und können direkt von der Pflanze genascht werden.
Aussaat:
Februar-Oktober
Auspflanzen:
Mai
Reihen- bzw. Pflanzabstand:
in der Reihe 20 cm, zwischen den Reihen 20 cm
Wuchshöhe:
40 cm
Standort:
Sonnig-halbschattig, sandiger, humoser, feuchter, lockerer Boden
Ernte:
Juli-September
Vorziehen unter Glas:
April
Hersteller:
N.L. Chrestensen
Witterdaer Weg 6
99092 Erfurt
Deutschland
N.L. Chrestensen
Witterdaer Weg 6
99092 Erfurt
Deutschland
Telefon: 0361 2245-0
EU-Verantwortlicher:
N.L. Chrestensen Erfurter Samen- und Pflanzenzucht GmbH
Witterdaer Weg 6
99092 Erfurt
Deutschland
N.L. Chrestensen Erfurter Samen- und Pflanzenzucht GmbH
Witterdaer Weg 6
99092 Erfurt
Deutschland
E-Mail: info@chrestensen.com