Asiatischer Blüten-Hartriegel
Asiatischer Blüten-HartriegelAsiatischer Blüten - Hartriegel
Cornus kousa var. chinensis
Der Asiatische Blütenhartriegel ist in unseren Breiten eher selten anzutreffen, obwohl er vollständig winterhart ist und ein faszinierendes Blatt- und Blütenspiel aufweist. Der kleine Baum wächst langsam, wobei seine oberen Zweige aufrecht und die unteren Zweige waagerecht in Etagen wachsen. Seine leicht gewellten dunkelgrünen und vor allem im Jungstadium mit winzigen Haaren versehenen Blätter verfärben sich im Herbst leuchtend gelb und scharlachrot. In den Monaten Mai und Juni bildet er große gelblich-weiße Blütenköpfe, umgeben von vier weißen Blättern, aus und ziert sich im Herbst mit dunkel rosafarbenen und (ohne Schale) eßbaren süßen Früchten, deren Geschmack an Litchis oder Himbeeren erinnert.
NaturstandortDer Cornus kousa ist ursprünglich in China, Korea und Japan heimisch; die Variität chinensis hat ihren Naturstandort natürlich in China.
AnzuchtStellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 25 bis 30° Celsius (zum Beispiel über die Heizung) und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es dann gewöhnlich ungefähr drei Wochen, in einer kälteren Anzuchtumgebung können es auch bis zu zehn Wochen werden.
StandortIn halbschattigen bis vollsonnigen Standorten fühlt sich der Hartriegel besonders wohl. Bei Pflanzungen im Kübel wie bei Auspflanzungen empfiehlt es sich dabei, ihn in eine Mischung aus Sand und Torf einzubetten.
PflegeErnten Sie die Bananen grün und unreif. Reifen die Bananen am der Pflanze, platzen sie auf. Bei unreifen Bananen beträgt das Verhältnis Stärke zu Zucker übrigens 20:1; daher sind sie auch schwer verdaulich. Bei reifen Bananen verkehrt sich das Verhältnis in 1:20.
WinterIm ersten Jahr sollte der Blüten-Hartriegel am besten noch hell oder dunkel bei circa 0 - 5º Celsius und konstant leicht feucht überwintern. Danach können Sie ihn auspflanzen, wobei sich im ersten Gartenwinter noch ein leichter Schutz durch Anhäufeln des Bodens oder eine Reisiglage empfehlen. Danach ist die Variität chinensis als die robustere Art der Cornus kousa Gattung vollständig winterhart.
BonsaiJa
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.