Knollenfenchel Orion F1
Knollenfenchel Orion F1Knollenfenchel Orion F1
Foeniculum vulgare
Orion F1 bildet einheitlich runde Knollen von weißer Farbe. Diese bewährte Profi -Hybridsorte für die ganze Saison ist für alle Verwendungsarten geeignet.
Aussaat
Direktsaat Ende Mai bis Anfang Juli. Aussaat Ende Januar unter Glas zur Pflanzung im März möglich.
Keimung
Saattiefe 0,5–1cm. Keimung nach ca. 2–3 Wochen bei einer optimalen Temperatur von 16–18°C.
Blüte / Ernte
Frühsaaten im Juni, spätere Aussaaten ab August. Je später, desto besser die Lagerfähigkeit. Nicht bei Frost ernten.
Standort
Sonnige bis halbschattige, nicht zu trockene Lage. Bevorzugt schweren Boden, nährstoffreich, feucht und humos.
Kultur
Reihenabstand 30cm, in der Reihe 20cm.
Verwendung
Knollen gekocht, gebacken, gedünstet, als Gemüse oder roh als Salat.
Tipp
Besonders gesund, mit heilender Wirkung.
Foeniculum vulgare
Orion F1 bildet einheitlich runde Knollen von weißer Farbe. Diese bewährte Profi -Hybridsorte für die ganze Saison ist für alle Verwendungsarten geeignet.
Aussaat
Direktsaat Ende Mai bis Anfang Juli. Aussaat Ende Januar unter Glas zur Pflanzung im März möglich.
Keimung
Saattiefe 0,5–1cm. Keimung nach ca. 2–3 Wochen bei einer optimalen Temperatur von 16–18°C.
Blüte / Ernte
Frühsaaten im Juni, spätere Aussaaten ab August. Je später, desto besser die Lagerfähigkeit. Nicht bei Frost ernten.
Standort
Sonnige bis halbschattige, nicht zu trockene Lage. Bevorzugt schweren Boden, nährstoffreich, feucht und humos.
Kultur
Reihenabstand 30cm, in der Reihe 20cm.
Verwendung
Knollen gekocht, gebacken, gedünstet, als Gemüse oder roh als Salat.
Tipp
Besonders gesund, mit heilender Wirkung.
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.