Wildblüten für Garten und Balkon Ost (4 g)
Wildblüten für Garten und Balkon Ost (4 g)Wildblüten für Garten und Balkon Ost (4 g)
Diese Saatgutmischung fördert die biologische Vielfalt und ist geeignet für Flächen, Balkon und Garten im Siedlungsraum.Bitte beachten Sie, dass die Mischung nur in dem jeweiligen Herkunftsbereich gesät werden darf, der auf der Verpackung angegeben ist (Nord, West, Ost, Süd) und nur für Garten und Siedlungsraum geeignet ist und nicht für die freie Natur. Im ersten Jahr regelmäßig mit dem Rasenmäher mit einer Schnitthöhe von zehn Zentimetern mähen. Ab dem zweiten Jahr zwei- bis dreimal mähen. Orientierung bietet die Faustregel: Erste Mahd beim Verblühen der Margeriten (Juni), zweite Mahd bei kniehohem Aufwuchs (September), dritte Mahd vor dem Winter. Bevor das Mähgut entfernt wird, trocknen lassen und wenden.
Blüte
Mai-Oktober
Standort
Sonnig und Halbschattig
Lebenszyklus
ein-, zwei- und mehrjährige
Gebiete im Bereich Ost
Braunschweig, Berlin, Erfurt, Halle, Eisenach, Chemnitz, Leipzig, Dresden, Görlitz, Cottbus
Zusammensetzung
Gewöhnliche Schafgarbe, Korn-Rade, Färber-Hundskamille, Echte Winterkresse, Heil-Ziest, Rundblattriges Hasenohr, Korn-Flockenblume, Wiesen-Flockenblume, Skabiosen-Flockenblume, Wirbeldost, Feld-Rittersporn, Echte Hundszunge, Gewöhnliche Möhre, Raue Nelke, Wilde Karde, Gewöhnlicher Natternkopf, Gewöhnliche Sichelmöhre, Echtes Labkraut, Färber-Waid, Wiesen-Witwenblume, Wiesen-Margerite, Wilde Malve, Saat-Mohn, Klatsch-Mohn, Gewöhnlicher Pastinak, Färber-Resede, Wiesen-Salbei, Weiße Lichtnelke, Acker-Leimkraut, Gewöhnliches Leimkraut, Hasen-Klee, Kleinblütige Königskerze, Feld-Stiefmütterchen
Wie ist die Blüte eingefärbt? Kann auch mehrfarbig sein.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.