Wildtulpe tarda (10 Stück)
Wildtulpe tarda (10 Stück)Wildtulpe tarda (10 Stück)
Tulipa tarda
Die weit geöffneten Blüten der Wildtulpe 'tarda' wirken im Beet wie kleine Sterne. Die gelben Blütenblätter laufen spitz und weiß zu. Diese hübsche kleine Wildtulpe kommt ursprünglich aus Zentralasien. Die Blumen blühen im April und Mai und tragen mehrere Blüten. Bienen und Hummeln besuchen sie gerne zum Sammeln von Pollen und Nektar. Die Wildtulpe 'tarda' ist eine gute Tulpe für naturnahe Beete, Steingärten und Gefäße. Sie wird etwa 10 cm hoch. An ungestörten Standorten verwildern die Blumen, sodass die Bestände mit der Zeit größer werden.
Pflanzzeit
September - Dezember
Blüte
April - Mai
Standort
sonnig - halbschattig
Lebenszyklus
mehrjährig
Pflanzabstand
8 cm
Pflanztiefe / Saattiefe
8 cm
Tulipa tarda
Die weit geöffneten Blüten der Wildtulpe 'tarda' wirken im Beet wie kleine Sterne. Die gelben Blütenblätter laufen spitz und weiß zu. Diese hübsche kleine Wildtulpe kommt ursprünglich aus Zentralasien. Die Blumen blühen im April und Mai und tragen mehrere Blüten. Bienen und Hummeln besuchen sie gerne zum Sammeln von Pollen und Nektar. Die Wildtulpe 'tarda' ist eine gute Tulpe für naturnahe Beete, Steingärten und Gefäße. Sie wird etwa 10 cm hoch. An ungestörten Standorten verwildern die Blumen, sodass die Bestände mit der Zeit größer werden.
Pflanzzeit
September - Dezember
Blüte
April - Mai
Standort
sonnig - halbschattig
Lebenszyklus
mehrjährig
Pflanzabstand
8 cm
Pflanztiefe / Saattiefe
8 cm
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Wie ist die Blüte eingefärbt? Kann auch mehrfarbig sein.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
Pflanzen, die im Freien ohne Probleme überwintern können.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.