Lila Tomatensamen - Tomaten in ungewöhnlicher Farbe

Meist sind Tomaten Rot, Orange oder Gelb. Immer beliebter werden lila Tomatensamen. Dabei entscheidet nicht nur die Farbe bei der Beliebtheit. Auch der intensive Geschmack spricht für die lila Tomaten, die ihre Farbe vom Pflanzenfarbstoff Anthocyan erhalten. Den Früchten wird auch nachgesagt, dass sie besonders gesund sind. Auch dafür ist der Farbstoff verantwortlich.

Wieder im Programm innerhalb der Saison:

Vorbestellung Auslieferung
  • Jan.
  • Feb.
  • Mär.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.
Vorbestellten Pflanzen werden erst verschickt, sobald alle Pflanzen einer Bestellung lieferbar sind.
0 Ergebnisse gefunden in Lila Tomatensamen

Unsere Empfehlungen

Was sind lila Tomaten?

Lila oder violette Tomaten reifen von Grün zu einem lila Ton. Manchmal wirken sie ausgereift fast schwarz. Die Färbung erhalten die wunderbaren Tomaten durch den Pflanzenfarbstoff Anthocyan. Dieser ist übrigens besonders gesund und soll freie Radikale abfangen und die Sehkraft verbessern. Es wurde sogar festgestellt, dass sich in manchen Fällen die Lebensdauer von Krebspatienten durch den Farbstoff verlängern lassen könnte. Das konnte bisher erfolgreich an Mäusen getestet werden.

Es gibt nicht viele Sorten lila Tomaten

Tomaten in Lila gibt es eher selten. Bei diesen Tomatensorten wurde der besondere Pflanzenfarbstoff, der auch Brombeeren und Heidelbeeren ihre Farbe gibt, besonders hervor gezüchtet. Dazu wurden schwarze Wildtomaten mit anderen Tomatenzüchtungen gekreuzt. Allerdings gingen bei den Kreuzungen auch unerwünschte Eigenschaften – wie der sehr fade Geschmack der Wildtomaten – auf die neu entstandenen Sorten über. Inzwischen konnte das Aroma aber sehr verbessert werden und so manche lila Tomate verfügt nun über ein sehr guten Geschmack. Zwischen 12 -20 verschiedene blaufrüchtige Tomatensorten soll es geben.

Lila Tomatensorten im Blick

Haben Sie schon einmal lila Tomaten gegessen? Wenn nicht, sollten Sie verschiedene Sorten probieren. Diese unterscheiden sich sehr im Geschmack und Wuchs, aber auch in der Reifezeit. 7 Sorten möchten wir Ihnen vorstellen. Die gefärbten Früchte sind ein Hingucker im Garten und auf dem Balkon. Der Geschmack variiert von kräftig würzig bis zu zuckersüß.

Tomate Black Cherry

„Black Cherry“ ist die bekannteste und wohlschmeckendste lila Tomate. Die Farbe der Früchte reift zu einem sehr dunklen Violett. Die Cocktailtomate mit kleinen Früchten ist sehr ertragreich. Diese haben einen wunderbar fruchtig würzigen Geschmack. Ursprünglich stammt die Sorte aus Amerika. „Black Cerry“ können Sie im Freiland, im Gewächshaus und auf dem Balkon kultivieren.

Tomate Indigo Rose

Die Cocktailtomate wird gern zu den schwarzen Tomaten gezählt. Eigentlich ist es aber ein sehr dunkles Violett, welches die Früchte voll ausgereift haben. „Indigo Rose“ braucht lange zum Ausreifen. Meist sind die ersten Früchte erst im August ausgereift. Der Geschmack der Tomaten ist würzig. Die Tomatensorte ist die geschmackliche Weiterentwicklung der „OSU Blue“, die als eine der ersten Sorte mit Anthocyan-Gehalt gilt.

Tomate Blue Green Zebra

Die in den USA von Tom Wagner gezüchtete Tomatensorte ist eine robuste, pflegeleichte Stabtomate. Die Früchte sind mittelgroß und gestreift. Die Streifen sind Grün und Violett. Der Geschmack ist fruchtig-süß mit einem Aroma, welches an die „Green Zebra“ erinnert. Sie können die Jungpflanzen im Freiland als auch im Gewächshaus anbauen. Ab Mitte Juli können Sie die lila Früchte ernten.

Tomate White Purple

„White Purple“ ist eine ganz besondere Tomate, deren Früchte cremeweiß bis violett sind. Die Sorte zeigt ein interessantes Farbspiel. Das Aroma der ovalen Früchte ist fruchtig-würzig, wenn sie voll ausgereift sind. Die mittelfrühe Tomatensorte bringt ab Juli Früchte. „White Purple“ kann bis zu zwei Meter hoch werden.

Tomate Lila Sari

„Lila Sari“ ist eine Fleischtomate mit violett-roter Farbe. Die Früchte sind leicht gerippt. Die Tomatensorte stammt aus Indien. Der Geschmack der Früchte ist süß und sehr aromatisch. „Lila Sari“ bringt einen guten Ertrag. Die Sorte ist vor allem fürs Gewächshaus, das überdachte Freiland oder den regengeschützten Balkon geeignet. Ein Regenschutz ist für diese Sorte wichtig.

Tomate Bosque Blue Bumblebee

Die Früchte der Sorte verfügen über ein wunderbares süß-fruchtiges Aroma. Die Tomate stammt aus den USA und ist mit ihrem Farbspiel, welches leuchtend Gelb mit blau-violetten Schultern ist, ein Highlight im Garten. Ideal ist der Anbau im Gewächshaus oder geschützten Freiland.

Tomate Helsing Junction Blues

„Helsing Junction Blues“ ist eine Cocktailtomate in Dunkelrot und Violett. Sie wird zu den violetten Tomatensorten gezählt. Die Früchte schmecken köstlich süß. Damit die Früchte ihr ganzes Aroma entfalten, sollten Sie die Pflanzen sehr sonnig und geschützt anbauen. Die Sorte stammt aus Amerika.

Die eigene lila Tomate

Obwohl immer mehr Tomaten mit den faszinierenden Fruchtfarben auf den Markt kommen, können Sie auch Ihre ganz eigene lila Tomaten Mischung züchten. Lila Sorten gibt es schließlich nie genug. Der blaue Farbstoff Anthocyan lässt sich leicht in Ihre Lieblingssorte bringen. Wichtig ist, dass Sie die Bestäubung übernehmen, in dem Sie die gesammelten Pollen der blauen Sorte auf die Blütennarbe Ihrer Lieblingstomaten bringen. Packen Sie dann die Blüte ein, damit Insekten diese nicht mehr bestäuben können, und hoffen Sie auf Früchte. Die nächste Generation Saatgut verfügt schon über die Gene für die blaue Färbung. Für die Bestäubung eignen sich verschiedene blaufrüchtige Tomatensorten ohne Extra.

Lila Tomaten anbauen – so geht es

Lila Tomaten werden natürlich nicht anders angebaut als andere Tomatensorten. Oft benötigen sie aber einen Standort, der etwas sonniger oder geschützter ist. Meist benötigen die Tomaten länger zum Ausreifen. Säen Sie deshalb den Tomatensamen früh aus. Einige der Sorten sind pflegeleicht. Diese sollten Sie sich am Anfang auswählen. Fruchtig süße Sorten finden Sie vor allem unter den Cocktailtomaten.

Möchten Sie die Tomaten auf dem Balkon im Topf anbauen, sollten Sie gute Bedingungen schaffen.  Wählen Sie einen großen Topf für eine gute Ernte. Entscheiden Sie sich für mindestens einen 25 l großen Topf mit Ablaufloch.

Lila Tomaten in der Küche

Lila Tomaten sind natürlich durch die Farbgebung auch in der Küche ein Erlebnis. Viele Sorten überzeugen mit einem besonders interessanten Geschmack. Auf einem Sandwich mit Basilikum kommt die Farbe wunderbar hervor. Natürlich können Sie die Früchte auch in allen anderen Rezepten verwenden, in denen Tomaten vorkommen, Salat, Soßen und Aufstriche. Viele sehr leckere Früchte können Sie aber auch roh naschen, denn da ist der Pflanzenfarbstoff am gesündesten. Im gekochten Zustand unterscheidet sich die lila Tomate kaum von anderen Sorten.

Filter