Bergbohnenkraut
BergbohnenkrautBergbohnenkraut
Satureja montana
Bergbohnenkraut ist ein winterhartes, besonders aromatisches Bohnenkraut, von niedrigem Wuchs (ca.25 - 30 cm).Blüht im Sommer sehr üppig, zieht damit Bienen und Schmetterlinge an. Leicht pfeffriger Geschmack. Verwendung wie beim einjährigen Bohnenkraut zu Bohnen, Kartoffeln und Eintöpfen oder auch als magenstärkender, entkrampfender Tee. Mehrjährig
Aussaat
März bis Juni in Töpfe oder Kisten, später pikieren und auspflanzen. Lichtkeimer, Samen nur leicht bedecken.
Keimung
Keimdauer 12 - 35 Tage. Keimtemperatur 15 - 20 °C
Standort
Bevorzugt warmen, kalkhaltigen Boden in sonniger, geschützter Lage.
Pflege
Lieber Trockenheit und magere Erde als Feuchtigkeit und gute Ernährung.
Ernte
Juli bis September
Satureja montana
Bergbohnenkraut ist ein winterhartes, besonders aromatisches Bohnenkraut, von niedrigem Wuchs (ca.25 - 30 cm).Blüht im Sommer sehr üppig, zieht damit Bienen und Schmetterlinge an. Leicht pfeffriger Geschmack. Verwendung wie beim einjährigen Bohnenkraut zu Bohnen, Kartoffeln und Eintöpfen oder auch als magenstärkender, entkrampfender Tee. Mehrjährig
Aussaat
März bis Juni in Töpfe oder Kisten, später pikieren und auspflanzen. Lichtkeimer, Samen nur leicht bedecken.
Keimung
Keimdauer 12 - 35 Tage. Keimtemperatur 15 - 20 °C
Standort
Bevorzugt warmen, kalkhaltigen Boden in sonniger, geschützter Lage.
Pflege
Lieber Trockenheit und magere Erde als Feuchtigkeit und gute Ernährung.
Ernte
Juli bis September
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.