Mädchenauge Roulette
Mädchenauge Roulette
Coreopsis tinctoria
Diese schöne Sommerblume mit vielen rot-braunen-gelben Blütenblättern sehen aus als wären sie geflammt. Auf roter Blütenblattbasis finden sich die gelben als Blütenblätter ausgewachsenen Staubblätter und lassen dieses Mädchenauge so besonders erscheinen. Sicherlich deswegen und auch wegen ihrer hohen Qualität erhielt sie die Auszeichnung als Fleuroselect-Neuheit. Ihr Wuchs ist buschig, die Stängel verzweigen sich reichlich, wodurch sich die schell wachsenden robusten Pflanzen ideal für die Gruppen-Pflanzung auf sonnigen oder halbschattigen Blumenrabatten eignen, als Wegbegleiter und für den Vorgarten. Sie sind pflegeleicht und bieten sogar in größeren Gefäßen auf Terrassen einen imposanten Anblick. Die dicht am Stängel sitzenden zahlreichen zweifarbigen Blüten erfreuen von Juli bis September und eignen sich auch als haltbare Schnittblumen in Vasen.
Tipps
Die Blütenköpfe eignen sich nach alter Tradition auch zum Färben von Textilien, zum Beispiel von Wolle. Je nach pH-Wert kann man Farbtöne von Goldgelb bis Rot erreichen.
Aussaattermin
März bis Mai
Aussaatort
Fensterbank, Gewächshaus März bis April, ab Mai direkt ins Freie
Säabstand
ab Ende Mai ins Freiland pflanzen
Pflanzabstand
30 x 30 cm
Keimtemperatur (= Bodentemperatur)
15 bis 20 °C
Keimdauer
14 bis 22 Tage
Standort
Mädchenaugen lieben einen luftigen, sonnigen Platz und durchlässigen, nährstoffreichen sandig-humosen Boden.
Blütezeit
Juli bis September
Blütenfarbe
rot-braun-gelb
Wuchshöhe
60-80 cm