Kopfsalat Estelle Saatband
Kopfsalat Estelle
Lactuca sativa var. capitata
Resistent gegen die Grüne Salatblattlaus und Falschen Mehltau. Große, zarte Köpfe. Für Aussaat im Frühjahr und Herbst. Mit dieser Spitzenzüchtung gibt es keine Probleme mehr mit der Grünen Salatblattlaus (Nasonovia ribisnigri), die so manchem Salatliebhaber den Appetit verdirbt. Dank natürlicher Resistenz kann man jeden Kopf dieses herrlich zarten Salates genießen. Hohe Erntesicherheit gibt auch die Kombination mit der Resistenz gegen den Falschen Mehltau. 'Estelle' bringt selbst im Hochsommer besonders große, butterweiche Köpfe und ist robust im Wachstum. Mit dieser Sorte können Sie von Frühjahr bis zum Herbst mit Genuss schmackhaften Kopfsalat ernten.
Tipps
Saatbänder in eine 1 cm tiefe Saatfurche legen, gut anfeuchten, mit Erde bedecken, andrücken und nochmals kräftig wässern.
Aussaattermin
Ende Februar bis Mitte Juli
Aussaatort
Gewächshaus/Frühbeet
Aussaatmenge
Vereinzeln bei zu dichter Saat
Pflanzabstand
30 cm Reihenabstand
Keimtemperatur
10 bis 15 °C
Keimdauer
7 bis 14 Tage
Standort
Kopfsalat braucht volle Sonne und einen feuchten, nährstoff- und humusreichen Gartenboden.
Ernte
Anfang Mai bis Oktober