Markerbse Kelvedon Wonder
Markerbse Kelvedon WonderMarkerbse Kelvedon Wonder
Lobelia erinus
Sehr beliebte und bekannte Sorte. Die langen, dunkelgrünen Hülsen besitzen ein mittelgroßes, grünes und sehr süßes Korn, welches sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Einfrieren gleich gut geeignet.
Aussaat
Ab Ende April bis Juni direkt ins Freiland. Reihenabstand 30 - 40 cm, in der Reihe ca. 5 cm, Saattiefe 3 - 5 cm
Keimung
Keimdauer 8 - 14 Tage. Keimtemperatur 8 - 10 °C
Standort
Lockerer, leichter, humoser, nicht frisch gedüngter Gartenboden in sonniger Lage. Staunässe vermeiden.
Pflege
Um die Standfestigkeit zu erhöhen, empfiehlt sich leichtes Anhäufeln. Wird nur ca. 40 cm hoch, benötigt keine Kletterhilfe.
Ernte
Juli bis Oktober
Lobelia erinus
Sehr beliebte und bekannte Sorte. Die langen, dunkelgrünen Hülsen besitzen ein mittelgroßes, grünes und sehr süßes Korn, welches sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Einfrieren gleich gut geeignet.
Aussaat
Ab Ende April bis Juni direkt ins Freiland. Reihenabstand 30 - 40 cm, in der Reihe ca. 5 cm, Saattiefe 3 - 5 cm
Keimung
Keimdauer 8 - 14 Tage. Keimtemperatur 8 - 10 °C
Standort
Lockerer, leichter, humoser, nicht frisch gedüngter Gartenboden in sonniger Lage. Staunässe vermeiden.
Pflege
Um die Standfestigkeit zu erhöhen, empfiehlt sich leichtes Anhäufeln. Wird nur ca. 40 cm hoch, benötigt keine Kletterhilfe.
Ernte
Juli bis Oktober
Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.