Bio-Stoppelrübe aus der Wildschönau
Bio-Stoppelrübe aus der WildschönauStoppelrübe aus der Wildschönau
Brassica rapa ssp. rapa
Die Stoppelrübe benötigt von der Aussaat bis zur Ernte nur wenige Wochen und kann im Frühjahr (Mairübe) wie im Sommer (Herbstrübe) angebaut werden. Die Rübe ist flach, weiß-violett gefärbt und hat eine angenehme Schärfe und schmeckt roh oder im Eintopf. In der Wildschönau in Tirol wird daraus der Krautinger gebrannt.
Aussaat
Direktsaat im März oder im August. Saattiefe 3 cm.
Keimung
Keimtemperatur 10 - 20 °C, Keimdauer 8 - 12 Tage
Standort
sonnig und gleichmäßig feucht, auch für raue Lagen
Abstände
Direktsaat im Abstand von 15 x 15 cm
Pflege
Boden lockern und gleichmäßig feucht halten,
Ernte
9 Wochen nach Aussaat
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Saatgut aus Betrieben, die nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft arbeiten.
Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.