
Gemüsesamen - Zwiebelsamen
Zwiebelsamen
Fast jeder mag sie, die kleinen und großen, scharfen Zwiebeln, die es nicht nur zum Würzen gibt, sondern auch als Gemüsezwiebel. Wer Zwiebeln selber säen möchte, verzichtet auf Steckzwiebeln und greift zum Zwiebelsamen. Oft sind die selbst gezogenen Zwiebeln robuster. Zwiebelsamen gibt es für Zwiebeln in verschiedenen Sorten. Das Angebot vom Samenhaus reicht von festfleischigen, roten Zwiebeln bis zu winterharten, weißen Zwiebeln. Die Sortenvielfalt ist riesig.
- Zwiebel Stuttgarter Riesen1,49 EURIn den Warenkorb
BIO BIO Zwiebel Stuttgarter Riesen2,29 EURIn den Warenkorb- Saatgut Adventskalender Gemüse
39,95 EUR19,98 EURNiedrigster Preis der letzten 30 Tage: 19,98 EURIn den Warenkorb - Zwiebel Stuttgarter Riesen [MHD 01/2024]
1,19 EUR0,60 EURNiedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,60 EURIn den Warenkorb - Lauchzwiebel Red Toga [MHD 01/2024]
2,99 EUR1,50 EURNiedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,50 EURIn den Warenkorb - Frühlingszwiebel White Lisbon [MHD 01/2025]
2,69 EUR1,34 EURNiedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,34 EURIn den Warenkorb - Lauchzwiebel Tonda Musona2,49 EURIn den Warenkorb
BIO Lauchzwiebeln White Lisbon [MHD 07/2024]3,39 EUR1,70 EURNiedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,70 EURIn den Warenkorb- Zwiebeln Rijnsburger 5 [MHD 07/2024]
2,59 EUR1,30 EURNiedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,30 EURIn den Warenkorb - In den Warenkorb
- Zwiebel De Vaugirard [MHD 01/2024]
1,29 EUR0,64 EURNiedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,64 EURIn den Warenkorb BIO In den Warenkorb- Zwiebel Holländische dunkelrote2,69 EURIn den Warenkorb
- Zwiebel Stuttgarter Riesen0,89 EURIn den Warenkorb
- Zwiebel Stuttgarter Riesen1,19 EURIn den Warenkorb
- Lauchzwiebeln Lilia1,99 EURIn den Warenkorb
- Lauchzwiebeln Kaigaro3,99 EURIn den Warenkorb
BIO In den WarenkorbBIO BIO Zwiebelsamen Birnenförmige3,49 EURIn den Warenkorb- Zwiebeln Barletta2,59 EURIn den Warenkorb
- Perlzwiebel Weiße Königin1,19 EURIn den Warenkorb
- Gemüsezwiebel Alisa Craig2,29 EURIn den Warenkorb
BIO BIO Zwiebelsamen Rouge De Genève3,49 EURIn den WarenkorbBIO BIO Zwiebel Gelbe Laaer [MHD 12/2023]2,99 EUR1,50 EURNiedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,50 EURIn den Warenkorb- Bündelzwiebel Tundra2,99 EURIn den Warenkorb
BIO Zwiebel Rijnsburger 53,39 EURIn den Warenkorb- Zwiebel Cipolla Rossa di Toscana3,39 EURIn den Warenkorb
- Lauchzwiebel Feast [MHD 12/2024]
3,19 EUR1,60 EURNiedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,60 EURIn den Warenkorb BIO BIO Zwiebel Rote Laaer2,99 EURIn den Warenkorb- Winterzwiebel Echo F12,99 EURIn den Warenkorb
BIO BIO Selbstversorger Saatgut - Box L [MHD 12/2024]99,95 EUR49,98 EURNiedrigster Preis der letzten 30 Tage: 49,98 EURIn den WarenkorbBIO BIO Zwiebel [MHD 12/2024]3,49 EUR1,74 EURNiedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,74 EURIn den WarenkorbBIO BIO Zwiebeln Stuttgarter3,00 EURIn den Warenkorb- Zwiebel Tonda Musona2,49 EURIn den Warenkorb
- Zwiebel Stuttgarter Riesen1,59 EURIn den Warenkorb
- Bundzwiebel Kaigaro3,49 EURIn den Warenkorb
- Zwiebeln De Barletta [MHD 07/2024]
2,69 EUR1,34 EURNiedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,34 EURIn den Warenkorb BIO Bio-Winterheckenzwiebel Satschen4,15 EURIn den Warenkorb- Zwiebel Vaugirard (Saatband)2,19 EURIn den Warenkorb
BIO BIO Zwiebelsamen Rijnsburger Auslese3,49 EURIn den Warenkorb
Zwiebeln sind das Salz in der Küche
Zwiebeln werden schon seit vielen hundert Jahren in der Küche verwendet. Trotzdem weiß eigentlich niemand, woher sie kommen, denn ein direkter, wilder Vorfahre ist bis jetzt nicht bekannt. Seit über 5000 Jahren wird die Zwiebel als Heilpflanze, Gemüse und Gewürz angebaut und kultiviert. Bereits die alten Ägypter gaben Zwiebeln den Toten als Wegzehrung mit und opferten das Gemüse den Göttern. In vielen Ländern zählten die Zwiebeln zu den Grundnahrungsmitteln. Und oft wird die Knolle nicht nur als Gemüse oder Gewürz verwendet, sondern auch als Heilpflanze. Im Jahr 2015 war die Zwiebel die „Heilpflanze des Jahres“. Die Knolle wirkt antibakteriell und hat Blutdruck und Blutzucker senkende Wirkung. Und auch äußerlich lassen sich Zwiebeln bei verschiedenen Problemen anwenden. Um es auf den Punkt zu bringen: Die Zwiebel gehört einfach in jeden Garten.
Zwiebeln anbauen ist kein Hexenwerk
Zwiebeln anbauen funktioniert sehr einfach. Die Pflanzen sind sehr anspruchslos. Es genügt, wenn Sie die Erde ab und zu auflockern und die Beete frei von Unkraut halten. Vorteilhaft ist es, wenn Sie den Zwiebelsamen auf der Fensterbank oder im warmen Gewächshaus vorziehen.
Sie können Zwiebelsamen aber auch relativ früh direkt ins Beet bringen, denn Zwiebeln keimen schon bei niedrigen Temperaturen. Günstig ist es, wenn keine Nachtfröste mehr angesagt sind und der Boden schon gut abgetrocknet ist. Lockern Sie die Erde gut auf und säen Sie dann direkt ins Beet. Zwiebelsamen sollte nicht tiefer als einen Zentimeter liegen. Nach etwa zwei bis drei Wochen beginnt der Samen zu keimen. Der Boden sollte vor der Saat nicht frisch gedüngt sein. Zwiebelsamen wird mit einem Reihenabstand von 20 bis 25 Zentimetern gesät. Die Zwiebeln werden später je nach Sorte auf 5 bis 10 Zentimeter vereinzelt.
Zwiebeln lassen sich leicht pflegen
Die Erde sollte bei Zwiebeln nicht zu feucht sein, denn die Wurzeln können sonst leicht faulen. Gießen Sie also Zwiebeln nicht zu oft. Regelmäßiges Auflockern der Erde verhindert, dass Unkraut aufgeht. Zwiebeln können Sie auch zwischen anderem Gemüse anbauen. Gemeinsam mit Möhren oder Radieschen gedeihen Zwiebeln prächtig, da die Gemüsesorten Parasiten der anderen Gemüsearten vertreiben.
Die ersten Zwiebeln und das Lauch kann schon früh geerntet werden. Lagerfähig werden Zwiebeln aber erst ab August. Das Laub knickt dann um und trocknet ab. Haben Sie die Zwiebeln gezogen, werden die Knollen zum Abtrocknen noch ein paar Tage an frischer Luft gelagert. Sie können das Gemüse auf dem Beet liegen lassen oder in Bündeln aufhängen. Wählen Sie dazu einen nicht zu sonnigen Standort.
Zwiebeln in der Küche
Zwiebeln werden bei vielen Gerichten zum Verfeinern des Rezeptes eingesetzt. Kleine Perlzwiebeln können Sie auch sauer einlegen. Gerichte wie die berühmte Zwiebelsuppe oder der Zwiebelkuchen sind für alle, die es herzhaft mögen, ein echter Gaumengenuss. Ein Highlight sind auch karamellisierte Zwiebeln oder eine deftige Apfel-Zwiebel-Konfitüre. Aber auch bei Erkältung sind Zwiebeln eine gute Wahl. Der Zwiebelsaft kann bei Husten eingesetzt werden, ein Säckchen frisch geschnittene Zwiebeln am Bett löst über Nacht Schnupfen. Und wenn Sie im Sommer von Mücken und anderen Störenfrieden gepiesackt werden, können Sie den Juckreiz mit einer Zwiebeln lindern, in dem Sie die Stelle mit einer Zwiebel abreiben.