Chinakohl Michihli F1
Chinakohl Michihli F1
Brassica rapa ssp. pekinensis
Diese Sorte bildet einen kurzen, gedrungenen, ovalrunden Kopf, der gut schließt. Chinakohl gehört zu den Arten, die als Nachkultur nach Erbsen oder Frühkartoffeln gepflanzt werden.
Tipps
Direkt in Reihen säen und in 1,5-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Um der Verbreitung des Kohlhernie-Pilzes vorzubeugen, ist ein Fruchtwechsel bei allen Kohlarten unbedingt erforderlich. Für eine gute Aufkalkung sorgen. Gegen Kohlfliegenbefall helfen u. a. spezielle Kulturnetze.
Aussaattermin
Mitte Juli bis Anfang August
Aussaatort
Freiland
Aussaatmenge
August bis September vereinzeln
Pflanzabstand
30 x 40 cm
Keimtemperatur
18 bis 20 °C
Keimdauer
6 bis 10 Tage
Standort
Liebt schweren, nährstoffreichen Boden und eine spätere Nachdüngung in der Hauptwachstumszeit. Benötigt viel Wasser und mindestens 18-20 °C bei der Anzucht der Jungpflanzen.
Ernte
Ende September bis Dezember