Weißkohl Filderkraut
Weißkohl Filderkraut
Brassica oleracea var. capitata f.alba
Filderkraut ist ein Spitzkohl mit später Reifezeit und sehr guter Eignung zum Lagern. Die großlappigen, dünnen Blätter eignen sich besonders gut zum Wickeln von Kohlrouladen. Diese Sorte besitzt eine angenehme Süße, so dass man nicht nur beim Rohkostsalat ohne Zucker auskommt. Besonders gut geeignet zur Sauerkrautherstellung.
Tipps
In Reihen säen und in 1,5-facher Samenstärke mit Erde bedecken und später verpflanzen. Um der Verbreitung des Kohlherniepilzes vorzubeugen, ist ein Fruchtwechsel bei allen Kohlarten unbedingt erforderlich. Für eine gute Aufkalkung sorgen.
Aussaattermin
Ende März bis April
Aussaatort
Frühbeet/Freiland
Aussaat
Auspflanzen April, Mai
Pflanzabstand
60 x 60 cm
Keimtemperatur
15 bis 18 °C
Keimdauer
6 bis 10 Tage
Standort
Liebt nährstoffreichen, schweren, feuchten Boden und eine spätere Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit.
Ernte
ab September