Gurke Flamingo F1-Hybride, Schlangengurke
Gurke (Salatgurke) Flamingo F1 Hybride
Cucumis sativus
Diese Spitzenzüchtung hat sich mit hohen Erträgen sehr gut bewährt. Ihre Vorteile: zahlreiche Krankheitsresistenzen, bitterfrei, jungfernfrüchtig (jede Blüte bringt eine Frucht). Die schlanken dunkelgrünen Früchte erreichen eine Länge von 30 cm. Pflege: 4 - 6 Wochen nach der Aussaat (4-Blatt-Stadium) auf niedrige Dämme verpflanzen in nährstoffreichen, humusreichen Boden (mit Mistpackung). Triebe an Schnüren oder Gittern aufleiten. Schnitt: bei Erreichen des Glases köpfen, Seitentriebe immer nach dem ersten Blatt- und Fruchtansatz abschneiden. Immer reichlich düngen und wässern.
Flamingo F1 ist resistent gegen Gurkenkrätze sowie bakterielle Blattfleckenkrankheit und hochtolerant gegen den gefürchteten Echten Mehltau (weisser Belag auf den Blättern). Die Pflanzen bleiben sehr lange gesund und leistungsfähig.
Diese Sorte vereint Resistenzen und Toleranzen gegen Pflanzenkrankheiten oder Schädlingsbefall. D. h. sie verfügt einerseits über natürliche Abwehrkräfte und wird nicht von vorgenannten Krankheiten oder Schädlingen in Wachstum und Ertrag beeinträchtigt. Weiteren Befallsformen widersteht die Pflanze und erzielt so nahezu den vollen Ertrag. Auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln kann daher weitestgehend verzichtet werden.
Kurzkulturanleitung:
Aussaat unter Glas.
Ende Februar Mai in humusreiche Aussaaterde, jeweils 1 - 2 Samen/Topf
Pflanzenabstand:
130 x 50 cm
Saattiefe:
1 - 2 cm
Keimdauer:
6 - 15 Tage bei mindestens 22 - 26°C
Erntezeit:
Juni - September